Am 01. Juni 2023 ist das Projekt „NewWork4Keyworker“ gestartet, bei dem wir vom Hospital zum Heiligen Geist als Praxispartner dabei sind. Ausgangspunkt ist die COVID-19-Pandemie, die gezeigt hat, das systemrelevante Bereiche – zu denen auch Senioreneinrichtungen gehören – oftmals Defizite in der Resilienz haben. Im Rahmen des Projekts sollen innovative, flexible Arbeitsorganisationsformen (New Work-Ansätze) und motivierende, gesunde Arbeitsbedingungen erarbeitet werden, die dazu beitragen, die organisationale Resilienz zu stärken, so dass Krisen und Herausforderungen besser bewältigt werden können.
Eingebunden in das Projekt sind im Hospital zum Heiligen Geist sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte. Die Leitung des auf zwei Jahre ausgelegten Projekts hat das Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung (BIT e.V.) in Bochum inne. Wissenschaftliche Partner:innen sind das Demografische Netzwerk e.V. (ddn) sowie die Universität Hohenheim.