040 / 60 60 11 11
ZUM KARRIERE-PORTAL

Werden Sie aktiv – mit unserem Sportprogramm!

Sport treiben auch im hohen Alter? Aber sicher! Unsere Bewegungsangebote sind genau auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie lieber an der frischen Luft aktiv werden oder eines unserer Indoor-Angebote nutzen wollen. Von Line Dance über Yoga bis hin zu Nordic Walking ist für jede:n etwas dabei! Oder Sie entdecken auch einmal unser digitales Fitness-Angebot ExerCube.

sportprogramm
eFitness/ExerCube für Bewohner:innen und Mieter:innen
Mo. – Do.: 9.00 bis 15.00 Uhr Physiotherapie Heilig Geist
im Souterrain von Haus Begonie

Physiotherapie Heilig Geist unter:
exercube[at]hzhg.de oder
040-60601-178
Mehr Infos finden Sie hier.

 
eFitness/ExerCube für Mitarbeitende
Mo. 15.30 bis 17.00 Uhr
Mi. 16.00 bis 17.30 Uhr
Physiotherapie Heilig Geist
im Souterrain von Haus Begonie

Physiotherapie Heilig Geist unter:
exercube[at]hzhg.de oder
040-60601-178
Mehr Infos finden Sie hier.

 
eFitness/ExerCube für alle
Di.: 16.00 bis 18.00 Uhr,
Do.: 15.00 bis 18.00 Uhr
Physiotherapie Heilig Geist
im Souterrain von Haus Begonie

Physiotherapie Heilig Geist unter:
exercube[at]hzhg.de oder
040-60601-178
Mehr Infos finden Sie hier.

30 Min. = 10 EUR je ExerCube
Fitness-Zirkel Indoor
Di., Mi., Do.: 9.00 bis 11.30 Uhr Erdgeschoss von Haus Pfingstrose Vor Ort oder unter Telefon
040-60601442
Mehr Infos finden Sie hier.

Zehnerkarte für 90 Euro/60
Min. oder 50 Euro/30 Min.

Qi Gong
Mo. 14:30 Uhr Gemeinschaftsraum von Haus Pfingstrose Vor Ort oder unter Telefon
040-6016489

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

 

News

Aktuelles aus dem HzHG

Leben bei uns

Regelmäßig befragen wir unsere Mieter und holen uns Feedback zu unserem Angebot mit Wohnen mit Service ein. Die neueste Befragung ist jetzt…

Arbeiten bei uns

Wir freuen uns, dass Michael Kröger zum 1. März 2025 die Position des Vorsitzenden des Vorstands in unserer Stiftung übernimmt. Er tritt damit die…

Arbeiten bei uns

In unserem diesjährigen Pia causa Gottesdienst wurden am 26. Januar 2025 zwei außergewöhnliche Frauen für ihr jahrzehntelanges Engagement im Hospital…