040 / 60 60 11 11
ZUM KARRIERE-PORTAL

Gutes tun und Lebensfreude schenken –
mit Ihrer Projekt- oder Anlassspende!

Gutes zu tun kann so einfach sein. Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Stiftung mit Ihrer Geldspende, damit wir Projekte und Initiativen realisieren können, die durch das Refinanzierungsraster der Pflegekassen fallen. Wünschen Sie sich aus Anlass eines runden Geburtstages oder Firmenjubiläums Spenden statt Geschenke und/oder unterstützen Sie direkt eines unserer Projekte, mit denen wir das Leben unserer Bewohner:innen speziell im Hinblick auf Mobilität und Lebensfreude oder auch die Nachwuchsförderung nachhaltig verbessern können.

Unser Spenden-Konto

Bank: Bank für Sozialwirtschaft 
IBAN: DE70 3702 0500 0007 4345 04
BIC: BFSWDE33XXX
 


Projektspende für

Innovatives Sportstudio „ExerPool“

Innovatives Sportstudio „ExerPool“

Es ist nie zu spät, um jung zu bleiben! Mehr erfahren

Im Hospital zum Heiligen Geist verstehen wir das Alter als eine Zeit voller Möglichkeiten und Erfahrungen. Unsere Einrichtung ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – sie ist ein Ort, an dem die Lebensvielfalt im Alter in den Mittelpunkt gestellt wird. Wir glauben daran, dass das Alter eine Zeit sein kann, in der man Neues entdeckt, sich weiterentwickelt und das Leben in vollen Zügen genießt.

Unser Angebot basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit gleichermaßen fördert. Deswegen bieten wir Ihnen im Hospital zum Heiligen Geist eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten an, die die Lebensqualität steigern. Unsere Häuser und Gärten sind Begegnungsorte, an denen Miteinander gelebt wird und in dem jeder Einzelne als wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft betrachtet wird.

Für verschiedene Projekte und Aktivitäten bitten wir um Spenden und Unterstützung, da wir für sie keine oder nicht ausreichende Zuschüsse erhalten.

Es ist nie zu spät, um jung zu bleiben!

Bewegung kennt kein Alter – und moderne Technik kann dabei helfen, fit zu bleiben, Neues zu entdecken und das Leben mit Freude zu gestalten.

In diesem Sinne möchten wir Ihnen unser Projekt vorstellen, das älteren Menschen mehr Lebensfreude schenken soll: unser geplantes Sportstudio „ExerPool“, welches 2026 eröffnet.

 

Unser neues Sportstudio – kurz erklärt: 

Was entsteht?

Auf freien Flächen neben Physiotherapie und ExerCube entsteht ein modernes, seniorengerechtes Sportstudio, das Bewegung und Begegnung miteinander verbindet. Hier können unsere Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Gäste aktiv bleiben, Neues ausprobieren und sich mit anderen austauschen.

Was ist besonders?

Neben klassischen Trainingsmöglichkeiten setzen wir auf digitale Unterstützung:

  • VR-Brillen ermöglichen spielerische Übungen für Gleichgewicht und Koordination.
  • Individuelle Messgeräte helfen dabei, Fortschritte sichtbar zu machen und motivieren zum Dranbleiben.
  • Moderne Sportgeräte sind speziell für therapeutische und präventive Zwecke von unserem Trainerteam ausgewählt.

Wofür wird Ihre Spende eingesetzt?

Für die Anschaffung von Fitnessgeräten, digitalen Trainingshilfen und die Gestaltung eines gemütlichen Treffpunkts im Studio.
So entsteht ein Ort für Körper, Geist und Seele gleichermaßen im Hospital zum Heiligen Geist.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

E-Fitness mit ExerCube

E-Fitness mit ExerCube

ExerCube ist eine innovative Spiel-Sport-Anlage und sie begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Mehr erfahren

ExerCube ist eine innovative Spiel-Sport-Anlage und sie begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Durch die Kombination aus Videospiel und Fitnessgerät bietet sie eine unterhaltsame Möglichkeit, körperlich aktiv zu bleiben. Dabei lassen sich Geschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad individuell einstellen. Es ist auch für Menschen im Rollstuhl geeignet und somit für wirklich alle zugänglich. Was „ExerCube“ so besonders macht, ist jedoch nicht nur die Technologie dahinter, sondern auch die begleitete Trainingsunterstützung durch unsere qualifizierten Fachkräfte.

Was ist der ExerCube?

  • Deutsch „Trainingswürfel“
  • eine Spiel-Sport-Anlage für Alt und Jung
  • eine Kombination aus großem Videospiel und Fitnessgerät
  • geeignet auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
  • bundesweit gibt es insgesamt sieben Trainingswürfel
  • Training fördert die Hand-Augen-Koordination mit viel Spaß
  • sportwissenschaftlich fundiertes Trainingskonzept, das durch die Physiotherapie.

Was bewirke ich mit meiner Spende?
Mit Ihrer Spende bereichern Sie den Lebensalltag unserer Bewohner:innen und sorgen für Abwechslung, Unterhaltung und spielerische Bewegung. Sie ermöglichen auch in schwierigen Zeiten schöne Momente und schaffen einen Ort für Begegnung und gemeinsames Erleben.

Welche Spendensumme wird benötigt?
Um z.B. die qualifizierte Begleitung durch eine Trainerin aufrechtzuerhalten oder um Trainingsmaterialien immer wieder zu erneuern, brauchen wir Ihre Hilfe. Für dieses Projekt benötigen wir insgesamt 50.000 Euro. Da die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist für dieses Vorhaben keine Finanzmittel zur Verfügung hat, sind wir auf Ihre Spende angewiesen.

So einfach können Sie hier sofort online spenden!
Mit nachstehendem Button kommen Sie direkt zu unserem Spendenformular. Hier wählen Sie das Projekt ExerCube und ergänzen Ihren Wunschbetrag. Die Bankverbindung des Spendenkontos ist: Bank für Sozialwirtschaft - IBAN: DE70 3702 0500 0007 4345 04 - BIC: BFSWDE33XXX. Wir sagen heute schon „Herzlichen Dank“.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

Digitalcafé

Digitalcafé

Für mehr digitale Teilhabe im Alter – spenden Sie für die Modernisierung und seniorenfreundliche Ausstattung unseres Digitalcafés! Mehr erfahren

Die Welt wird immer digitaler. Damit die Senior:innen, die bei uns leben, die digitalen Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben noch besser nutzen können, möchten wir das Digitalcafé, das in unsere Bibliothek integriert ist, modernisieren und mit seniorenfreundlicher Technikausstattung erweitern.

Was ist das Digitalcafé?
In unserem Digitalcafé bieten Ehrenamtliche kostenfreie Unterstützung, Schulungen und Workshops rund um die digitale Welt an. Wie funktioniert ein Smartphone? Wie richte ich mir eine E-Mail-Adresse ein? Worauf muss ich beim Surfen im Internet achten? Und wie geht eigentlich Video-Telefonie? Diese und viele andere Fragen werden von unseren Digital-Expert:innen beantwortet. Eine praktische Hilfe, die von zahlreichen Mieter:innen aus unserem Wohnen mit Service gern genutzt wird, um mit Familienmitgliedern virtuell zu kommunizieren und in Kontakt zu bleiben. Darüber hinaus gibt es Projekte, die auch das generationsübergreifende Miteinander fördern. Dazu zählt u.a. das Digitalisieren von alten Fotos und Dias, das Senior:innen gemeinsam mit Schüler:innen der Stadtteilschule Poppenbüttel vornehmen.

Was wird gebraucht?
Das Digitalcafé verfügt aktuell über zwei PCs, die als kleines Internet-Café allen Senior:innen, die bei uns leben, zur Verfügung stehen. Um das digitale Angebot zu modernisieren und zu erweitern, werden u.a. neue Tablet-PCs, ein Beamer, neue Apps sowie neues Mobiliar (Tische, Stühle, Lampen, verschließbarer Schrank für die Tablet-PCs) benötigt. Außerdem ist die Anschaffung neuer E-Book-Reader nötig, die unsere Bewohner:innen aus dem stationären Bereich zum Lesen von E-Books nutzen können. Zudem gibt es erste mobile Teams, die in die stationären Bereiche gehen, um mit den Bewohner:innen die digitalen Welten zu erschließen. Hierfür werden zusätzliche Tablet-PCs benötigt, welche nicht nur zu Schulungen genutzt, sondern auch an Senior:innen verliehen werden.

Was bewirke ich mit meiner Spende?
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie vielen Senior:innen, die neuesten digitalen Möglichkeiten zu nutzen, um mit ihren Lieben in Kontakt zu bleiben, sich zu informieren und alle Vorteile und Erleichterungen zu nutzen, die ihnen in der digitalen Welt zur Verfügung stehen.

Welche Spendensumme wird benötigt?
Für die Modernisierung und Erweiterung unseres Digitalcafés benötigen wir 14.000 Euro. Diese Summe beinhaltet sowohl die neue Ausstattung als auch Malerarbeiten sowie Personalkosten für Schulungen von existierenden und neuen ehrenamtlichen Helfer:innen. Da die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist für dieses Vorhaben nur begrenzte Finanzmittel zur Verfügung hat, sind wir auf Ihre Spende angewiesen.

So einfach können Sie hier sofort online spenden!
Mit nachstehendem Button kommen Sie direkt zu unserem Spendenformular. Hier wählen Sie das Projekt Digitalcafé und ergänzen Ihren Wunschbetrag. Die Bankverbindung des Spendenkontos ist: Bank für Sozialwirtschaft - IBAN: DE70 3702 0500 0007 4345 04 - BIC: BFSWDE33XXX. Wir sagen heute schon „Herzlichen Dank“.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

Ehrenamtsarbeit

Ehrenamtsarbeit

Um Einsamkeit zu nehmen, möchten wir den Besuchsdienst stärken und Beschäftigungsangebote für die Bewohner erweitern. Mehr erfahren

Das ehrenamtliche Engagement hat im Hospital zum Heiligen Geist einen hohen Stellenwert. Es gibt bei uns zahlreiche Möglichkeiten, sich als Ehrenamtliche freiwillig und unentgeltlich um ältere Menschen zu kümmern – zum Beispiel als Digitallots:in, Rikscha-Fahrer:in oder Hospizhelfer:in. Doch auch über finanzielle Unterstützung unserer Ehrenamtsarbeit sind wir dankbar.

Was macht unser Ehrenamt?
Zeit schenken: Ob als kurzzeitiger Einsatz oder als längerfristiges Engagement: Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden bringen ihre Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns ein und verbringen Zeit mit unseren Mietern und Bewohnern. Denn schließlich ist Zeit das Wertvollste, das Sie schenken können!

Gemeinsam wohlfühlen: Engagement in einem unserer Projekte oder der Besuch bei unseren Senior:innen. Die Menschen im HzHG freuen sich immer über Gespräche, Spiele, gemeinsame Spaziergänge oder über jemanden, der einfach nur zuhört. Gemeinsam wohlfühlen – auch das ist Lebensqualität.

Was bewirke ich mit meiner Spende?
Ein langfristiges Ziel ist es, unsere Ehrenamtsarbeit auszubauen. Mit Ihrer Spende können wir Schulungen für Ehrenamtliche buchen, z.B. um sie im Umgang mit Rollstühlen fitter zu machen. Es braucht zusätzliche Innovation, damit wir gezielter auf die Bedürfnisse unserer Bewohner eingehen und mehr Aktivitäten anbieten können, die das soziale Miteinander fördern und das Gemeinschaftsgefühl in unseren Häusern stärken

So einfach können Sie hier sofort online spenden!
Mit nachstehendem Button kommen Sie direkt zu unserem Spendenformular. Hier wählen Sie das Projekt „Ehrenamt“ aus und ergänzen Ihren Wunschbetrag. Die Bankverbindung des Spendenkontos ist: Bank für Sozialwirtschaft - IBAN: DE70 3702 0500 0007 4345 04 - BIC: BFSWDE33XXX. Wir sagen heute schon „Herzlichen Dank“.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

Anlassspenden für

Statt Geschenke …

Statt Geschenke …

...zur privaten Feier
Sie haben keine offenen Wünsche zum Geburtstag, Jubiläum oder zur Goldenen Hochzeit? Dann bitten Sie um Spenden statt Geschenke! Mehr erfahren

Eine private Feier ist ein guter Anlass um zu überdenken, was man wirklich braucht und was man sich wünscht. Gibt es keine besonderen Wünsche, bitten Sie um Spenden statt Geschenke. So ermöglichen Sie unserer gemeinnützigen Stiftung die Realisierung von Aktivitäten und Projekten, die unseren Bewohner:innen das Leben erleichtern und es lebenswerter machen. Das ist eine wunderbare Geste und ein sinnstiftendes Zeichen für ein empathisches Miteinander.

Häufig weisen Jubilare ihre Gäste darauf hin, dass man sich am meisten darüber freut, wenn das auf der Feier aufgestellte Spendengefäß für einen guten Zweck gefüllt wird. Wir haben eine individuelle Spendenbox gestaltet, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen. Spenden Sie für ein individuelles Projekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt, oder direkt für eines unserer Projekte, für die wir Ihre Unterstützung benötigen. Für Ihre Feier erstellen wir gern eine kleine Tafel mit Informationen, wofür Ihre Spende eingesetzt wird.

Wenn Sie schriftliche Einladungen versenden, ist es auch eine gute Möglichkeit, dort Ihren Spendenwunsch zu formulieren sowie auf unsere Webseite für eine Online-Spende oder auf die Spenden-Kontonummer zu verweisen. Bitten Sie um die Angabe eines Stichwortes (zum Beispiel „Geburtstag Monika Maier“).

Eine Zuwendungsbestätigung schicken wir Ihnen und Ihren Gästen auf Wunsch zu. Gern stellen wir Ihnen auch Informationsmaterial zu unserer Einrichtung und zu unseren Spendenprojekten zur Verfügung.

Wenn Sie spenden möchten, ist es am einfachsten, wenn Sie unser Online-Formular nutzen. Klicken Sie dazu auf den Button „Jetzt spenden!“. Die Bankverbindung des Spendenkontos ist:

Bank für Sozialwirtschaft - IBAN: DE70 3702 0500 0007 4345 04 - BIC: BFSWDE33XXX

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Jetzt spenden

...bei einem Firmen-Jubiläum

...bei einem Firmen-Jubiläum

Ihr Unternehmen feiert ein Jubiläum, eine Einweihung oder ein besonderes Event? Die Bitte um Spenden statt Präsente werden Ihre Geschäftspartner:innen und Kund:innen gern nachkommen!

Jetzt spenden

...zu Weihnachten

...zu Weihnachten

Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, was man zu Weihnachten verschenken sollte. Eine Spende ist dann eine sinnvolle Alternative, die nicht nur die/den Beschenkte:n glücklich macht!

Jetzt spenden

Oder wie wäre es mit
einem Spenden-Abo?

Ein Spenden-Abo ist eine gute Möglichkeit, das Hospital zum Heiligen Geist regelmäßig vielleicht auch mit einem kleineren Betrag zu unterstützen. Schon 10 Euro monatlich sind eine willkommene Hilfe bei unserem Bemühen, das Leben unserer Bewohner:innen abwechslungsreicher, sicherer und angenehmer zu machen. Und da für die Umsetzung unserer Projekte die aus öffentlichen Kassen gewährten Mittel oftmals nicht ausreichen, freuen wir uns über jede Spende! Der Vorteil eines Spenden-Abos: Sie schließen das – jederzeit kündbare – Abo einmal ab und müssen sich dann um nichts mehr kümmern!

Jetzt Spenden-Abo abschließen

Oder wie wäre es mit
einem Spenden-Abo?

Ein Spenden-Abo ist eine gute Möglichkeit, das Hospital zum Heiligen Geist regelmäßig vielleicht auch mit einem kleineren Betrag zu unterstützen. Schon 10 Euro monatlich sind eine willkommene Hilfe bei unserem Bemühen, das Leben unserer Bewohner:innen abwechslungsreicher, sicherer und angenehmer zu machen. Und da für die Umsetzung unserer Projekte die aus öffentlichen Kassen gewährten Mittel oftmals nicht ausreichen, freuen wir uns über jede Spende! Der Vorteil eines Spenden-Abos: Sie schließen das – jederzeit kündbare – Abo einmal ab und müssen sich dann um nichts mehr kümmern!

Jetzt Spenden-Abo abschließen

Worauf Sie sich verlassen können

  • Ihre Spende kommt zu 100 Prozent an

    Worauf Sie sich verlassen können: Ihre Spende kommt garantiert zu 100 Prozent unseren Bewohner:innen zugute und ermöglicht ihnen besondere Momente und ein Mehr an Lebensqualität, Sicherheit und Freude!

  • Online spenden

    Neben der Möglichkeit, per Banküberweisung zu spenden, können Sie auch ganz bequem unser Online-Spendenformular nutzen. Hier wählen Sie einfach das Projekt aus, das Sie unterstützen möchten, und ergänzen Ihren Wunschbetrag.

  • Spendenbescheinigung

    Eine Zuwendungsbescheinigung in Form einer Spendenquit- tung senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu. Diese Bescheinigung können Sie dann bei Ihrem Finanzamt einreichen.


Sie möchten spenden?
Ich berate Sie gern!

Sie möchten spenden?
Ich berate Sie gern!

„Wir haben hier durch Spenden schon viele Projekte umsetzen können, die wesentlich zur Lebensqualität der Menschen, die bei uns leben und arbeiten, beitragen. Dabei gilt: Jeder Euro hilft! Wenn Sie spenden oder auch ein Projekt komplett unterstützen möchten, stehe ich Ihnen für Ideen, Konzepte und einen persönlichen Austausch jederzeit gern zur Verfügung. Gern informiere ich Sie auch über die Projekte, die dank Spendengeldern bereits erfolgreich realisiert wurden. Sprechen Sie mich an!“

Nizar Müller, Spenden und Projekte

Lernen Sie das Hospital zum Heiligen Geist kennen

Entdecken Sie ausführliche Informationen über die Geschichte, die Zukunft, das Engagement und die innovativen Projekte unserer Einrichtung.

News

Aktuelles aus dem HzHG

Veranstaltungen

Diesen Samstag, 22. November, haben wir gleich zwei spannende Events bei uns auf dem Gelände:

Der traditionelle Wintermarkt öffnet wieder seine Türen…

Fundraising

Es ist nie zu spät, um jung zu bleiben!

Hier sollen die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospitals zum Heiligen Geist nicht nur ihre Muskeln stärken,…

Veranstaltungen

Viele im Stadtteil kennen das Hospital zum Heiligen Geist nur von außen oder als Bewohner:in, An- und Zugehörige auch näher von innen. Doch wissen…