Die Welt wird immer digitaler. Und die Menschen, die im Heilig Geist am Alsterlauf leben, auch! In Haus Orchidee finden sie unser modern ausgestattetes Digitalcafé. Hier können Interessierte die digitale Welt kennenlernen, im Internet surfen, E-Mails verschicken und alles erfragen, was sie schon immer rund um Smartphone, Tablet oder PC wissen wollten.
Im Digitalcafé sind auch Senior:innen aus dem Stadtteil herzlich willkommen. Auch für sie sind alle Angebote kostenlos.
Mit Kooperationen wie zum Beispiel mit der AG-Digital am Tegelsbarg fördern wir nicht nur die Vernetzung innerhalb des Quartiers, sondern auch den Austausch unter allen, die gerne digital unterwegs sind.
Im Digitalcafé betreuen Sie ehrenamtliche Digitallots:innen. Dazu gehören auch Schüler:innen der Stadtteilschule Poppenbüttel. Ein sehr erfolgreiches Projekt, das Jung und Alt zusammenbringt.
Unser Digitalcafé ist ein Ort der Begegnung. Hier finden auch Veranstaltungen statt, an denen auch Interessierte aus dem Stadtteil teilnehmen können. Alle aktuellen Termine finden Sie hier.
„Ich habe ein eigenes Smartphone, mir fehlt aber die Routine in der Nutzung. Gerade WhatsApp finde ich zwar praktisch, manchmal aber auch wirklich schwierig. Im Digitalcafé haben die Leute Geduld mit mir. Ich kann alles fragen und mir wird jedes Detail in Ruhe erklärt. Das ist für mich eine große Hilfe.“
Uwe Gätke
„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Digitalcafé für Senior:innen offensichtlich einen Nerv getroffen haben. Der Zuspruch ist sehr groß und die Besucherzahlen steigen stetig. Dabei geht es nicht nur um die Förderung von sozialer Teilhabe wie zum Beispiel die digitale Kommunikation mit Enkeln, sondern oft auch um praktische Hilfe beim Ausfüllen von Online-Formularen. Egal, mit welchem Anliegen die Menschen zu uns kommen – wir unterstützen Sie gerne!“
Alexander Boers, Leitung Digitalcafé
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unseres Digitalcafés in Haus Orchidee!
Öffnungszeiten
Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag 15.00 – 17.00 Uhr
Individuelle Termine und mobile Teams
Individuelle Termine können nach Absprache vereinbart werden. Fragen Sie nach unseren mobilen Teams auf dem HzHG-Gelände. Unsere ehrenamtlichen Digitallots:innen kommen auch gern zu Ihnen ins Haus und unterstützen Sie vor Ort.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Sie erreichen uns unter Telefon (0 40) 60 60 1-179 oder per E-Mail an digital[at]hzhg.de.
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 17.00 Uhr
Mit folgenden Angeboten sind wir bei der Eingeloggt!Woche 2025 dabei:
Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel ist vor Ort im HzHG
Wann: Montag, 24. März 2025, 14.00 – 16.00 Uhr
Wo: Marktplatz vor Haus Pfingstrose (ohne Anmeldung)
Eintritt: frei
Info: Mit dem Infostand auf dem Pfingstrosenplatz, um Fragen rund um das Thema Digitalisierung zu beantworten.
ExerCube - Mehr Interaktion, Motivation und Lebensfreude
Wann: Dienstagg, 25. März 2025, 09.00 – 18.00 Uhr
Wo: ExerCube / Physiotherapie
Eintritt: frei
Info: Spielend fit werden? Lernen Sie den ExerCube kennen. Er kombiniert die beiden beliebten Aktivitäten Fitness und Gaming auf neue Art miteinander.
Anmeldung für einen Termin (ca. 30 min) erforderlich unter excercube[at]hzhg.de oder Tel. 040-60601-178
Einstieg Smartphone / Tablet (Teil 1)
Wann: Dienstag, 25. März 2025, 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Digitalcafé (mit Anmeldung)
Eintritt: frei
Info: Erste Schritte und Grundfunktionen eines Smartphones oder Tablets einfach erklärt und direkt zum Mitmachen. Wir zeigen die Vorteile praxisnah und in einfacher Sprache auf, erläutern die wichtigsten Begriffe und was es zu beachten gilt. Außerdem zeigen wir, wie Menschen mit Beeinträchtigungen diese Geräte nutzen können.
Zielgruppe: Beginner / Neulinge / Anfänger
Mediathek - Was ist das? Vorteile und der richtige Einstieg
Wann: Mittwoch, 26. März 2025, 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Digitalcafé (mit Anmeldung)
Eintritt: frei
Info: Öffentliche Sender (ARD, ZDF etc.) verfügen über umfangreiche Mediatheken, in denen Sie News-Beiträge, Reportagen, Spielfilme, Serien etc. jederzeit online zur Verfügung stellen. Auch das Hospital zum Heiligen Geist hat eine eigene Mediathek für Bewohner:innen, Mieter:innen und alle Interessierten. Wir geben einen allgemeinen Einblick in die Welt der Mediatheken und zeigen, wie das eigene Angebot genutzt werden kann.
Zielgruppe: Beginner / Neulinge / Anfänger
Einstieg Smartphone / Tablet (Teil 2)
Wann: Freitag, 28. März 2025, 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Digitalcafé (mit Anmeldung)
Eintritt: frei
Info: Wir zeigen anhand von einigen Beispielen, welche Möglichkeiten in dem kleinen Gerät stecken. Wir wiederholen zu Beginn von Teil 2 einige Grundlagen aus Teil 1 und beginnen dann, erste Nachrichten zu senden und testen die Spracheingabe, das QR-Code Scannen, das Fotografieren und das Versenden an Freunde oder Familie.
Zielgruppe: Beginner / Neulinge / Anfänger
Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen an, entweder telefonisch unter 040 - 60 60 11 79 oder per E-Mail unter digital[at]hzhg.de