Das Hospital zum Heiligen Geist, Hamburgs älteste Stiftung und einer der größten Pflegeanbieter der Hansestadt, hat Michael Kröger zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes berufen. Er übernimmt das Amt zum 1. März 2025 von Frank Schubert, der aus persönlichen Gründen ausscheidet.
Dr. Michael Labe, Präses des Kollegiums der Oberalten: „Herr Michael Kröger kennt das Hospital bereits seit vielen Jahren und hat in verschiedenen leitenden Funktionen entscheidende Impulse gesetzt. Wir freuen uns sehr, dass er den Vorstandsvorsitz übernimmt und wir sind uns sicher, dass wir mit diesem Schritt die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Stiftung gestellt haben.“
Der Verwaltungsrat und das Kollegium der Oberalten, die Aufsichtsgremien des Hospitals, danken Frank Schubert ausdrücklich für sein langjähriges und erfolgreiches Engagement für das Hospital zum Heiligen Geist. Frank Schubert war seit 2014 als Vorstandsmitglied und seit 2019 als Vorsitzender des Vorstandes tätig. In dieser Zeit hat er die Entwicklung der Stiftung maßgeblich vorangetrieben. Besonders hervorzuheben ist die 2017 eingeleitete Geländeentwicklung mit einem Ausbau neuer Wohn- und Pflegeangebote. Diese stellt die umfassendste Transformation in der Geschichte der traditionsreichen Stiftung dar. Auch lag ihm die Öffnung des Stiftungsgeländes in die benachbarten Stadtteile, die Vernetzung mit Akteuren im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie die Förderung innovativer Projekte sehr am Herzen. Sein Ziel war es stets eine starke Stimme für die Pflege zu haben.
Dr. Michael Labe: „Das Engagement von Frank Schubert zum Wohle der im Hospital lebenden und arbeitenden Menschen, aber auch sein zugewandtes, herzliches Wesen werden uns in allerbester Erinnerung bleiben. Wir danken Frank Schubert für seine überaus wertvolle Arbeit und wünschen ihm von Herzen alles Gute für seine weitere Zukunft.”
Michael Kröger legt seinen Fokus auf den Aus- und Neubau der Wohn- und Pflegeangebote, die Erweiterung der Serviceleistungen sowie die Prozessoptimierung der Zentralbereiche. „Mein Ziel ist es, die Stiftung wirtschaftlich nachhaltig zu führen und ihre Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei stehen Effizienz, Qualität und die zukunftsorientierte Ausrichtung im Mittelpunkt“, so Kröger.
Nach seinem Studium an der Christian-Albrechts-Universität Kiel sammelte er über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Neuaufstellung gemeinnütziger Unternehmen.
Die durch Krögers Aufstieg vakant werdende Vorstandsposition soll zeitnah neu besetzt werden. Bis dahin führt er die Stiftung in Einzelvertretung. Die Aufsichtsgremien des Hospitals zum Heiligen Geist, sichern ihm dabei ihre volle Unterstützung zu.