Pflegeleitbild: Tagespflege
Unser Team setzt sich aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Fahrdienstmitarbeitern zusammen. In unserem Miteinander orientieren wir uns an den gemeinsam entwickelten „Leitlinien unserer Arbeit“ und „Führungsleitsätzen“. Eine gute Zusammenarbeit im Team wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Dienstleistungsqualität aus, deshalb achten wir auf gegenseitige Unterstützung, Offenheit und konstruktive Kritik.
- Gemäß unseres Mottos „Tagsüber in besten Händen“ erleben die Gäste einen Teil ihres Tages in geselliger und behüteter Atmosphäre. Die Tagespflege Heilig Geist ergänzt mit ihrem Angebot die bestehenden Dienstleistungen des Hospitals und hat das Ziel, Menschen mit Unterstützungsbedarf den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen.
- Wir gehen mit unseren Gästen ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam und stehen ihnen und ihren An- und Zugehörigen als kompetente Ansprechpartner zur Seite. Die persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und das Wohlbefinden der Gäste stehen dabei im Vordergrund.
- In unserem Handeln orientieren wir uns an den diakonischen Werten. Das bedeutet für uns das Respektieren der Würde, der Individualität, der Selbstständigkeit sowie der Selbstbestim- mung unserer Gäste, indem wir sie in ihrer Ganzheitlichkeit wahrnehmen und in ihren besonderen Lebenslagen begleiten und beraten.
- Die Persönlichkeit der Gäste ist durch ihre Lebens- geschichte geprägt. Unsere Arbeit berücksichtigt aus diesem Grund die Biografie und die Gewohn- heiten der Gäste in einem hohen Maß.
- Jeder Gast erhält entsprechend seines Bedarfes und unter Berücksichtigung seiner Wünsche und Ressourcen ein abwechslungsreiches Beschäf- tigungsangebot, gemeinsame Mahlzeiten und fachlich medizinische/pflegerische Unter- stützung. Gemeinsam werden im Rahmen unserer aktivierenden Arbeit in den Bereichen Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft Ziele gesetzt, die geeigneten Maßnahmen geplant und nach erfolgter Durchführung die Ergeb- nisse ausgewertet. Für An- und Zugehörige bieten wir Beratungsangebote an, um eine direkte Entlastungssituation zu schaffen und weitere Hilfestellung für die Betreuung zu Hause zu geben.
- Neben den Gruppenaktivitäten bieten wir Gästen Raum für Rückzug.
- Menschen mit Demenz begegnen wir mit einer wertschätzenden validierenden Haltung.
- Uns ist bewusst, dass eine gute Dienstleistung nur im gegenseitigen Vertrauen gelingen kann. Wir sind offen für Lob und konstruktive Kritik der Gäste und ihrer An- und Zugehörigen.
- Professionelle Pflege und Betreuung ist ein Prozess der Interaktion zwischen Mitarbeitern, Gästen und An- und Zugehörigen. Diese werden aktiv in den Pflege- und Betreuungs- prozess mit einbezogen.
- Wir gewährleisten durch ein konsequentes und übergreifendes Qualitätsmanagement ein hohes Niveau unserer Arbeit. Die Mitarbeiter sind aufgeschlossen für neue Ideen und be- greifen sich als Lernende. Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Einrichtung und sind bereit, sich fort- und weiterzubilden.
- Zur Erfüllung unseres Auftrages arbeiten wir mit vielen internen und externen Dienst- leistern zusammen. Wir verhalten uns ihnen gegenüber freundlich, fair und verlässlich.
- Mit unserer Nachbarschaft pflegen wir gute Beziehungen.