Herzlich willkommen im Ehrenamt
Das ehrenamtliche Engagement hat im Hospital zum Heiligen Geist einen hohen Stellenwert und wird auf vielen Ebenen gelebt und gefördert. Aktuell engagieren sich bereits viele Menschen aus der Nachbarschaft auf unterschiedlichste Weise für unsere Bewohner:innen, schenken Zeit und Lebensfreude. Es gibt im Hospital viele Möglichkeiten, sich als Ehrenamtliche freiwillig und unentgeltlich um ältere Menschen zu kümmern. Ob für einen kurzzeitigen Einsatz bei uns oder als längerfristiges Engagement. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen und gemeinsam IHR Ehrenamt finden! Schließlich ist Zeit das Wertvollste, das Sie schenken können. Helfen Sie mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Von Digitallots:innen über Rikscha-Fahrer:innen bis zu Hospizhelfer:innen
Es gibt viele Bereiche und Projekte, in denen Sie sich bei uns engagieren können: zum Beispiel im Freundeskreis e.V., der bunte Nachmittage sowie Gesprächskreise für Bewohner:innen organisiert und dafür sorgt, dass niemand allein bleiben muss. In der ambulanten Hospizarbeit begleiten ehrenamtliche Wegbegleiter:innen einfühlsam in der letzten Lebensphase und unterstützen bei der Trauerarbeit. Unsere Bewohner:innen freuen sich über regelmäßige Besuche, Gespräche, Vorlesen, Spiele, gemeinsame Spaziergänge oder über jemanden, der einfach nur zuhört. Gemeinsam wohlfühlen – das ist Lebensqualität. Oder haben Sie Lust auf Literatur und Bücher? Engagieren Sie sich in der Bibliothek oder besuchen Sie Bewohner:innen, die nicht mehr mobil sind, mit einem Bücherwagen. Im Digitalcafé helfen ehrenamtliche Digitallots:innen beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. Oder werden Sie E-Rikscha-Pilot:in und unternehmen Sie mit Bewohner:innen einen kleinen Ausflug an der frischen Luft. Im Projekt „Silberne Engel" unterstützen Sie Geflüchtete beim Spracherwerb und helfen, den Alltag besser zu bewältigen. Die Sütterlinstube mit ihren ehrenamtlichen Expert:innen für altdeutsche Schrift widmet sich der Übertragung von alten Briefen und Tagebüchern. Und ehrenamtliche Kapellenhüter:innen sorgen dafür, dass Besucher:innen in unserer Heilig-Geist-Kapelle empfangen werden. Sie sehen, es gibt für Sie viele Möglichkeiten, das Leben unserer Bewohner:innen zu bereichern!
Sie möchten Teil unseres Teams von Ehrenamtlichen werden?
Dann sprechen Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin Katja Brülls an. Sie kümmert sich darum, ein passendes Ehrenamt für Sie zu finden und sich im Hospital einzuleben.
„Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anliegen rund ums Ehrenamt. Ehrenamtliche leisten eine so wertvolle Arbeit in unserer Zivilgesellschaft. Deswegen haben wir hier im Hospital eine Willkommenskultur, die von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Wir begleiten Ehrenamtliche und zeigen Möglichkeiten zum Austausch und zur persönlichen Weiterentwicklung auf – zum Beispiel durch Fortbildungen über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Unsere Ehrenamtlichen empfinden ihre Tätigkeit nicht nur als sinnstiftend, sondern auch als sehr erfüllend.

Sie möchten sich engagieren?
Nehmen Sie Kontakt auf!
Katja Brülls
Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 040 60601452
bruells[at]hzhg.de
Downloads
- Lageplan Ehrenamt
(PDF 445 KB) - Flyer „Lust auf Ehrenamt“
(PDF, 250 KB) - Schenken Sie Zeit
(PDF, 460 KB)