Bücher kostenlos lesen für Bewohner und Gäste
Bibliothek und Digitalcafé
Unsere Bibliothek im Haus Orchidee ist ein wahres Schmuckstück. Nicht nur, weil sie mit mehr als 3.000 Büchern – davon 800 in Großdruck – bestens ausgestattet ist. Die Bewohner:innen des Hospitals können die Bücher kostenlos lesen und sie selbstverständlich auch ausleihen. Neben der Bibliothek ist das Digitalcafé, wo unsere Senior:innen kostenlos in der digitalen Welt surfen können.
Einmal in der Woche wird kostenlos vorgelesen
Helga Brietzke und mehrere ehrenamtliche Helfer:innen beraten die Besucher:innen der Bibliothek, helfen bei der Auswahl und bringen auf Wunsch auch Bücher ins Haus. Einmal in der Woche wird in der Bibliothek vorgelesen. Darüber freuen sich besonders diejenigen, die nicht mehr so gut lesen können.
Fachkundige Anleitung im Digitalcafé
Neben der Bibliothek befindet sich auch das Digitalcafé des Hospitals. Mit Unterstützung und fachkundiger Anleitung von Digitallots:innen – unter anderem Schüler:innen der Stadtteilschule Poppenbüttel und weitere Ehrenamtliche – können Senior:innen die digitale Welt kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen. Alle Fragen rund um Tablet-PC, Smartphone oder Laptop können hier gestellt werden. In den „Erklärzeiten“ gibt es zudem kleine Kurse zu ausgesuchten Themen. Kontakt: Tel. 60 60 11 79 oder per Mail: digital[at]hzhg.de.
Öffnungszeiten Bibliothek
montags | 14.00 bis 16.00 Uhr |
mittwochs | 09.00 bis 11.00 Uhr |
donnerstags | 14.00 bis 16.00 Uhr |
freitags | 09.00 bis 11.00 Uhr |
Öffnungszeiten Digitalcafé
dienstags | 15.00 bis 17.00 Uhr |
donnerstags | 14.00 bis 16.00 Uhr |
freitags | 16.00 bis 18.00 Uhr |
Mobiler Service (Digitalcafé)
nach vorheriger Anmeldung bei Frau Melis Rosenfeld unter (040) 60 60 1-179 oder digital[at]hzhg.de
dienstags | 14.30 bis 16.00 Uhr |
Telefonische Sprechstunde (Digitalcafé)
Telefon (040) 60 60 1-179
mittwochs | 08.00 bis 09.00 Uhr |