Reha-Training – zurück zur gewohnten Fitness
Reha-Maßnahmen für mehr Lebensqualität
Eine Operation, ein Sturz oder auch ein Schlaganfall können zu Einschränkungen der Beweglichkeit und Mobilität führen. Bewegungsabläufe müssen neu erlernt und trainiert werden. Das Team unserer physiotherapeutischen Praxis unterstützt Sie dabei zum Beispiel mit klassischer Krankengymnastik, Übungen an modernen Geräten oder einem völlig neuartigen eTraining, das Videospiel und Fitness miteinander verbindet.
eTraining mit dem ExerCube
Der ExerCube ist ein großer begehbarer Würfel, in dem die Patienten von drei Projektionsflächen umgeben sind, und sich so fühlen, als wären sie die Hauptperson des Videospiels, das auf diesen Flächen gezeigt wird. Durch ein spezielles Motion-Tracking-System können sie das Spiel mit ihren Bewegungen steuern. Die ca. 10-15minütigen Spielintervalle sind eine Kombination aus kardiovaskulärem, koordinativem und kognitivem Training. Dabei können bestimmte Muskelgruppen oder Bewegungen gezielt angesprochen werden. Während des Spiels werden die Gesundheits- und Vitalwerte digital aufgezeichnet. Zudem wird das Spielergebnis dokumentiert und so eine Erfolgsmessung möglich. Das Besondere: Der Schwierigkeitsgrad des Spiels lässt sich den individuellen Fähigkeiten des Spielenden exakt anpassen. Daher eignet sich der ExerCube auch für Ältere oder Menschen mit stark eingeschränktem Bewegungsradius. Auch wer im Rollstuhl sitzt oder ein Handicap hat, kann den ExerCube nutzen.
Spielend wieder fit werden
Der ExerCube ist eine innovative Form des Trainings, die motiviert, Spaß macht und so auch positiven Einfluss auf die Psyche des Spielenden hat. Die medizinischen Erfolge, die durch das eTraining erzielt werden können, sind wissenschaftlich belegt. Die Physiotherapie Heilig Geist ist in Norddeutschland bislang die erste und einzige Praxis, die diese innovative Art von Bewegungstraining anbietet. Ole Behr und sein Team informieren Sie gern über weitere Details!