

Rund um den Glockenturm · Dezember 2015
10
Leben bei uns
Rückblick
Haus Pfingstrose
Feierliche Grundsteinlegung
Mit einer festlichen Zeremonie erfolgte im Beisein von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff
die Grundsteinlegung für den Neubau auf unserem Gelände
Rund um die Baugrube brannten Fackeln, die mit den Laternen
der Kinder von der Schule Hinsbleek um die Wette leuchteten.
In so stimmungsvoller Atmosphäre trafen sich Bewohner, Mit-
arbeiter und viele Freunde der „Kleinen Stadt“ am Kugelplatz,
um gemeinsam mit dem Vorstand, dem Kollegium der Oberal-
ten, Pastorin Hirt, der Architektin und den Bauleitern die
Grundsteinlegung für Haus Pfingstrose zu feiern. Auch Bezirks-
amtsleiter Thomas Ritzenhoff hatte es sich trotz seines vollen
Terminkalenders nicht nehmen lassen, dabei zu sein.
Pastorin Hirt eröffnete die Zeremonie nach einem gemeinsa-
men Abendlied. „Möge das Haus in seiner Substanz nachhaltig
sein, die älteste Stiftung Hamburgs in ihrer Vielfalt bereichern
und in ihrer Zukunftsfähigkeit stärken“, heißt es in der Urkun-
de, die Dr. Hartmut Clausen und Frank Schubert gemeinsam
verlasen. Danach wurde das Dokument mit der aktuellen Aus-
gabe des Glockenturms und anderen Dokumenten in einer
„Zeitkapsel“ verschlossen und eingemauert. Nach dem Segen
und guten Wünschen für das neue Haus feierten die Gäste bei
Glühwein, Kakao und Würstchen.
Haus Pfingstrose ist der erste Meilenstein in der Entwicklung
des Geländes unserer „Kleinen Stadt“. Die Nachfrage nach den
60 modernen Seniorenwohnungen ist groß. Sie werden den
veränderten Bedürfnissen älterer Menschen gerecht und verfü-
gen über eine eigene Multimediazentrale.
n
sh