

Rund um den Glockenturm · September 2016
12
13
Rubrik Veranstaltungen
Veranstaltungen
AmMontag, den 5. September von 10.00
bis 16.00 Uhr lädt der
ModeKurier
Sie in
das Foyer des Festsaals ein. Die Farben
der Saison sind Rose und Flieder. In die-
sen Trendfarben haben unsere Anbieter
eine große Auswahl im Programm. Be-
sonders hervorzuheben ist in diesem
Herbst die Pullover-Kollektion, welche
mit der Marke Signatur nochmals erwei-
tert wurde. Diese dänische Marke be-
sticht durch hohe Qualität und modische
Details. Überzeugen Sie sich gerne selber
bei einer Anprobe. Das bewährte Blusen-
sortiment, von sportlich bis elegant,
bietet Ihnen vielfältige Kombinations-
möglichkeiten. Immer passend im Pro-
gramm die Westen in verschiedenen
Materialien. Klassiker wie Hosen – auch
mit Komfortbund –, schöne Accessoires,
z. B. passende Tücher und Taschen sowie
Wäsche komplettieren das Angebot.
Die Kollektion ist in den Größen 38–52,
Hosen auch in Kurzlängen, verfügbar.
Am Dienstag, den 27. September hat
Donna Moden
die Verkaufstüren für
Sie geöffnet. In der Zeit von 13.00 bis
17.30 Uhr können Sie die neue Kollek-
tion von Lebek, Hermann Lange, Habella,
Di-Strick, Brax u. v.m. anschauen und sich
einen Eindruck der trendigen Farben,
der exzellenten Passformen, der hoch-
wertigen Stoffe und der guten Preise
machen. Um 15.00 Uhr zeigen Ihnen die
Models von Donna Moden alle Kleider-
stücke und führen Ihnen diese in einer
Modenschau vor.
Alle Bewohner und Gäste sind herzlich
eingeladen, in aller Ruhe zu probieren
und einzukaufen. Die Mitarbeiterinnen
vom ModeKurier und von Donna Moden
beraten Sie gerne und sind auch bei
der Anprobe behilflich. Ein Besuch
lohnt sich!
n
kp
Sie haben Lust und Zeit, uns im Bereich unserer vie-
len Veranstaltungen und Küstertätigkeiten zu un-
terstützen? Wir suchen ab sofort Mitarbeiter, die
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung in
unserem Team mitarbeiten. Sie sind mit Ihren Kolle-
gen zuständig für die Vorbereitungen (Saalumbau,
Zeltaufbau, etc.), Durchführung und Nachbereitung
aller Veranstaltungen in unserer „Kleinen Stadt“.
Sie sind zeitlich flexibel, körperlich fit und haben
Freude im Umgang insbesondere mit Senioren?
Dann freue ich mich über einen Anruf unter 040
60601160 oder eine E-Mail an
petrowski@hzhg.de.
Gern informiere ich Sie und gebe Ihnen weitere Aus-
kunft.
n
Kerstin Petrowski, Leitung Veranstaltungen
„Gut zu wissen…!“ ist eine Fach-
Vortragsreihe im Hospital zum Heiligen
Geist, die gezielt wichtige und interes-
sante Themen rund um das Älterwerden
in unserer Gesellschaft aufgreift und sich
an Senioren, deren Angehörige und
Interessierte wendet. Die Referenten der
einzelnen Vorträge sind ausgewählte
Experten. Im Anschluss an den Vortrag
kommen sie mit den Zuhörern ins Ge-
spräch und beantworten Fragen zum
jeweiligen Thema. In diesem Jahr sind
aktuell in der „Gut zu wissen…!“-Reihe
noch drei Fachvorträge geplant.
Am Mittwoch, den 14. September 2016
um 18.30 Uhr in der Friesenstube des
Hospitals gibt der Fachvortrag „Patien-
tenverfügung und Vorsorgevollmacht“
einen Überblick über die Vorsorgemög-
lichkeiten imAlter mit dem Schwerpunkt
Vorsorgevollmacht. Referent ist Reiner
Ziemann vom Betreuungsverein Wands-
bek und Hamburg Mitte. Er ist rechtli-
cher Betreuer nach BGB und Mitarbeiter
im Querschnitt.
Der Eintritt ist jeweils frei. Um Anmel-
dung unter Telefon 040 60 60 11 11 wird
gebeten.
n
sh
Die Henneberg Bühne lädt zu einer
Komödie ein, in der es um den Knecht
Jan Spin und die Magd Taline geht, die
über 25 Jahre mit Hilfe des Flüchtlings-
mädchens Marie den Herkenhof bewirt-
schaften. Doch nun ist der
Jungbauer Heiko Herken,
ein Frauenschwarm, aus
dem Krieg zurückgekehrt
und hat den Hof wieder
übernommen. Allerdings
brennt er lieber Schnaps,
treibt sich mit der leichtlebigen und
eher arbeitsscheuen Helga, der Tochter
des Dorfpolizisten Fied Hillmer, herum,
als sich um die grundlegenden Dinge
auf dem Hof zu kümmern. Dabei müsste
dringend der Kuhstall ausgemistet wer-
den, und auch die Weidezäune bedürfen
dringend einer Reparatur. Als Fied Hill-
mer eine Totalrevision ankündigt, verle-
gen Heiko und Jan die Schwarzbrennerei,
die sie in großem Stil betreiben wollen,
in einen Alkoven, der nur durch einen
Schrank betreten werden kann. Sie er-
reichen beim Schnaps eine
derart gute Qualität, dass
selbst der Dorfpolizist ihn
für legale Ware hält. Indes
droht der Hof vollkom-
men zu verwahrlosen. Um
selbst keine Hand anlegen
zu müssen, verspricht Heiko, diejenige
Frau zu heiraten, die ihm in kürzester
Zeit den Stall ausmistet. Das lässt sich
die Magd Taline nicht zweimal sagen.
Wie es weiter geht? Sehen Sie selbst und
schauen zur Vorstellung vorbei! In der
Pause bieten wir Ihnen Kaltgetränke und
Snacks im Foyer zum Verkauf an.
n
kp
Die aktuelle Herbstmode
Seien Sie eine der Ersten, die die neue Modewelt entdeckt
„Gut zu wissen …!“
Fachvortrag zum Thema Vorsorgemöglichkeiten im Alter
Up Düvels Schuvkar
Kostenfreie Vorstellung für Bewohner und Mitarbeiter
Herbstkomödie
Wann:
Samstag,
24. September,
16.00 Uhr
Wo:
Festsaal
Eintritt für Bewohner
und Mitarbeiter frei
Modekurier
Wann:
Montag,
5. September 2016,
10.00 – 16.00 Uhr
Wo:
Foyer Festsaal
Eintritt frei
Donna Moden
Wann:
Dienstag,
27. September 2016,
13.00 – 17.30Uhr
Modenschau
um 15.00 Uhr
Wo:
Festsaal
Eintritt frei
Fachvortrag
Wann:
Mittwoch,
14. September 2016,
18.30 Uhr
Wo:
Friesenstube
Eintritt frei
Mitarbeiter für den Veranstaltungsbereich gesucht