

Rund um den Glockenturm · September 2016
8
9
Rubrik
Leben bei uns
Es ist Donnerstag um halb zehn Uhr: In den hellen Räumlich-
keiten der Tagespflege wird ausgiebig gefrühstückt. Jeder wird
individuell bedient von den Mitarbeiterinnen der Tagespflege,
überhaupt ist der Ton hier besonders herzlich und zugewandt.
Frau C. ist heute neu dabei, sie möchte die Tagespflege kennen-
lernen, einmal „schnuppern“ und ist sogleich integriert in
die Gruppe am Tisch, die fröhlich zusammen plaudert. Ein
knappes halbes Jahr ist es her, dass die neuen, wunderschön
gestalteten Räumlichkeiten der Tagespflege in Haus Hortensie
eingeweiht wurden und das Team von Katy Siegmund die
ersten Gäste in Empfang nahm. Seitdem steigt die Zahl der
Tagespflegegäste stetig.
„Wir freuen uns, dass unser neues Angebot inzwischen gut
angenommen wird und die Gäste gern kommen,“ so Katy
Siegmund. Einige kommen viermal in der Woche, andere nur
ein- oder zweimal. Doch lernen sich die meisten schnell ken-
nen, es entsteht ein Gruppengefühl. Zwei Gäste berichten:
„Schön, dass Sie da sind!“
Die Tagespflege Heilig Geist – erfreuliche Bilanz nach den ersten Monaten
Heinz Dreher:
Ich wohne mit meiner Frau in einem Reihenhaus in Sasel. Wegen
meiner Rückenprobleme bin ich oft gehandicapt, kann nicht mehr Auto fahren,
und meine Frau muss vieles bei uns zuhause allein erledigen. Jetzt komme
ich einmal in der Woche hierher in die Tagespflege. Das entlastet meine Frau
etwas. Es ist gut, dass ich hier sein kann. Nach dem Frühstück unternehmen
wir gemeinsam etwas, gern gehe ich mit auf die Spaziergänge. Ich lese auch
sehr gern oder lese vor, am liebsten die kleinen Geschichten, die ich früher
selbst geschrieben habe, und auch gern auf Plattdeutsch.
Christa Ratka:
Nach einem Hüftbruch beim Sturz auf der Treppe meines Reihen-
hauses in Poppenbüttel hatte ich Unterstützung und Sicherheit durch den Haus-
notruf des Hospitals. Doch mir fiel die Decke auf den Kopf und ich hatte das
Gefühl, an mir geht das Leben vorbei. Da hörte ich von der neuen Tagespflege
und komme jetzt mittwochs und donnerstags hierher. Für mich bedeutet das
Unterhaltung und Gemeinschaft und ein wenig Bewegung draußen wie drin-
nen. Die Damen hier sind reizend zu den alten Herrschaften. Neulich hatten wir
hier ein nettes Sommerfest … und der Ruhesessel hier ist einfach herrlich!
Im Oktober wird die Tagespflege Heilig Geist zu
einem Tag der offenen Tür einladen. Bei Kaffee,
Kuchen und Kaltgetränken können sich alle Inte-
ressierten die Räumlichkeiten einmal anschauen
und „schnuppern“. Den genauen Termin geben
wir im Oktober-Glockenturm bekannt.
n
sh
Leben bei uns
Während die Arbeiten an dem neuen
Haus Pfingstrose weiter voranschreiten
und dort der Innenausbau in vollem
Gange ist, startet in diesem Monat
ein weiteres Projekt für ein Gebäude im
Wohnen mit Service auf dem hospital-
eigenen Grundstück in der Grevenau.
Die Grevenau ist eine kleine Ringstraße,
die von der Alten Landstraße abgeht in
Richtung Ohlsdorf, also von unserem
Stammgelände fußläufig entfernt auf
der Seite von Haus Hortensie liegt. Die
alten Gebäude der Grevenau 3, 5 und 7,
die früher als Mitarbeiterwohnungen
genutzt wurden, werden zurzeit abge-
rissen. In Kürze wird dort ein Bauschild
installiert.
Auf dem über 3.000m² großen Areal, das
nahe am Alsterlauf liegt, planen wir den
Bau eines Gebäudes für das Wohnen mit
Service mit insgesamt 28 Zwei-und Drei-
zimmer-Wohnungen. Mit der Planung
wurde erneut die Baufirma HOUT plus
beauftragt, die auch das Haus Pfingst-
rose baut. Die Wohnungen werden zwi-
schen 67m² und 127m² groß sein. Das
dreigeschossige Gebäude wird in einer
ähnlich hochwertigen Ausstattung wie
das von Haus Pfingstrose erstellt werden.
Die Fertigstellung des neuen Wohnhau-
ses ist für Anfang 2018 geplant. Über die
weitere Entwicklung halten wir Sie im
Glockenturm auf dem Laufenden und
freuen uns, dass auf dem schönen Gelän-
de der Grevenau eines Tages Senioren
wohnen werden, die ebenfalls die gute
Infrastruktur und vielfältigen Angebote
des Hospitals nutzen werden.
n
Dr. Hartmut Clausen und Frank Schubert
Quartier Grevenau
Ein neues Projekt für
das Wohnen mit Service
So wird es aussehen,
das neue Gebäude im
Wohnen mit Service
in der Grevenau