CP-HOS-15-005 GT-Mai_rz.indd - page 15

Gesundheit&Natur
Frühlingauch imTeich
DerWinterschlaf ist beendet, die Fische
imTeichbeiHausMohnblume sindbuch-
stäblich wieder aufgetaucht. Nachdem
wir dasWasser zum Teil abgelassenund
wieder neuaufgefüllt hatten, warendie
vielen bunten Koi und Goldfische zu-
nächstgut imWasser zu sehen.Dochnur
vorübergehend, dennesgibt inzwischen
sovielNachwuchs imTeich, dassder Sau-
erstoffgehalt sinktunddasWasser leicht
eingetrübt ist. Des Öfteren kommen
auchReiher zuBesuch, natürlichum auf
Fischfang zu gehen. Mal sind es die
Krähen, die sie vertreiben, mal sind es
wirGärtner.
VorfreudeaufRosen, Rosen, Rosen
Für uns Gärtner heißt es jetzt im Früh-
ling, bereits das vorzubereiten, was im
Sommerblühen soll. Rosenmüssendann
geschnitten werden, wenn die Forsythi-
enblühen, das ist einealteGärtnerregel.
Auf unserem Gelände gibt es an vielen
Stellen Rosen: Bodendeckerrosen, ran-
kende Rosen, Edelrosen und Hoch-
stammrosen. Für letztere gilt, dass nur
alle zwei Jahre, dafür aber kräftig zu-
rückgeschnitten werden soll. Das Foto
unten links zeigt eine rote Hochstamm-
rose beim Bauerngarten in Altendank.
Alle Rosen bevorzugen einen lehmigen,
nährstoffreichen Boden in vollsonniger
Lage. Rosen müssen grundsätzlich jung
gehalten werden, das heißt, sie müssen
tiefgeschnittenwerden.AltesHolzmuss
immer entferntwerden. EineAusnahme
bilden die rankenden Rosen. Hier wer-
den nur die alten und toten Triebe ge-
schnitten. Und die Bodendeckerrosen
werdeneineHandbreit über demBoden
geschnitten. Düngen ist für Rosen eben-
falls sehr wichtig. Nach dem Schneiden
undnachder erstenBlütewirdgedüngt,
aufkeinenFallaber späterals im Juli,da-
mit die Pflanze frosthart wird. Diewun-
derbar duftendenorangefarbenenEdel-
rosen auf dem Foto befinden sich am
Robinienplatz. Jetzt erfreuen Sie sich an
den Frühlingsblumen, dochder Sommer
kommt undmit ihm die vielen, wunder-
baren Rosen auf unserem Gelände.
n
sh
15
DieGärtnergefragt
Neues Leben inTeich
undBeeten
Teichbewohner
ImWasser tummeln
sich jetztwiederKoi
undandereFische.
FrankPingel
LeitungGärtner-Team
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...32
Powered by FlippingBook