CP-HOS-15-005 GT-Mai_rz.indd - page 12

RundumdenGlockenturm /Mai 2015
12
Gesellschaft
826 Jahre jung:DerHamburger
Hafen feiertGeburtstag!
Schon im 9. Jahrhundert verschifften
die Hamburger ihre Waren über die
Elbe. Offiziell gegründet wurde der
HamburgerHafen jedocherst am7.Mai
1189.DerHafengeburtstagwirdauch in
diesem Jahr drei Tage lang gefeiert:
vom8. bis zum10.Mai.
Ein 120Meter langer Holzsteg, an dem
KähneanlegtenundkostbareWarenwie
Getreide, Salz, Stoffe oder Wein auflu-
den: So sah das Hamburger Hafenleben
imMittelalteraus.Hamburgwargeogra-
fisch gut gelegen, der Handel mit Skan-
dinavien,RusslandundSüdeuropablühte.
GefälschteKaiser-Urkunde
Im Jahr 1000 hatte Hamburg etwa 900
Einwohner undwar nur eine von vielen
Handelsmetropolen im Norden. Doch
die Hamburger wollten hoch hinaus.
1189 sicherteKaiser FriedrichBarbarossa
ihnen in einem Freibrief die zollfreie
Fahrt bis zur Nordsee zu. Heute ist klar:
Die Urkunde ist gefälscht. Die Hambur-
ger Kaufleute wollten sich gegen Kon-
kurrenzwiedenHafen in Stadebehaup-
ten. Obder Kaiser zuvor einemündliche
Zusagegemachthatteoderobdie richti-
ge Urkunde vielleicht verloren ging, ist
nichtbelegt.
Beitritt zurHanse
Einen regelrechten Wirtschaftsboom er-
lebteHamburgab1321durchdenBeitritt
zum Handelsbund Hanse. In noch nicht
einmal 100 Jahren verdoppelte sich die
Bevölkerungszahl auf14.000Einwohner–
Hamburg war für damalige Verhältnisse
eine richtigeGroßstadt. DerHafenbrach-
tederStadtReichtumundArbeitundzog
MenschenausganzEuropaan.
HappyBirthday!
DerGeburtstagdes
HamburgerHafens
wird jedes Jahrmit
einerdreitägigen
Feierbegangen.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...32
Powered by FlippingBook