CP-HOS-15-005 GT-Mai_rz.indd - page 16

RundumdenGlockenturm /Mai 2015
16
Lebenbei uns
50 JahreBildung für Frauen
ImApril vorgenau50 JahrengründeteDr. IngridSeelerausHaus Sonnenblume
denMütter-DiskussionskreisanderVolkshochschule inHamburg
Diskussionskreise
Wannundwo:
Jedenzweiten
Dienstag imMonat
15.00–16.00Uhr
inHausHortensie
Jedendritten
Dienstag imMonat
15.00–16.00Uhr
inHausSonnenblume
Anlass für sie war ihre eigene Situation
alsMutterundHausfraumit vier kleinen
Kindern.Wie vielederMütter inder da-
maligenZeithatte sie ihrenBeruf aufge-
ben müssen, fühlte sich gesellschaftlich
isoliert und fernab von Bildungs- und
Kommunikationsangeboten.Kindertages-
heimplätze, die die Mütter entlasten
konnten, gab es damals kaum. Mit ihrer
Initiative traf Dr. Seeler den Nerv der
Zeit – viele jungeMütter kamen in ihren
Kurs, um Vorträge über Wirtschaft und
Politik zuhören, gemeinsam zudiskutie-
ren, sich untereinander kennenzulernen
und über verschiedene Themen auszu-
tauschen. Ihre Kinder brachten sie mit,
denn ein Kindergarten mit ausgebilde-
ten Kindergärtnerinnen gehörte zum
Angebotdazu.
EinGrundzumFeiern
Am 16. April dieses Jahres nun feierte
Dr. Seeler das 50-jährige Bestehen des
Diskussionskreises für Frauen. Zur festli-
chen Jubiläumsfeier in der Friesenstube
begrüßte sie ihre zahlreichen Gäste mit
den Worten „Liebe Hörerinnen, liebe
Kindergartenkinder…“, denn vielewaren
gekommen, die schon lange Jahredabei
waren. DieKurseprägtenund veränder-
tenoft das Lebender damaligen jungen
Frauen. Einige fandenneuePerspektiven
für ihr Leben, engagierten sich in politi-
schen oder karitativen Organisationen
oder kehrten in ihreBerufezurück.
„AufdemLaufendenbleiben“
Heutehat sichderDiskussionskreisetwas
verändert, ist eine Art „Senioren-Club“
geworden, wie Dr. Seeler lächelnd er-
zählt. „Mit 80 Jahren wollte ich eigent-
lichoffiziell aufhören, aber es gingwei-
ter“, erklärt sie. In der Volkshochschule
findet jetzt alle vier Wochen ein Kurs
statt. Auch in unserer Kleinen Stadt
bietet Dr. Seeler zwei Gesprächskreise
imMonat an. Zumeist sind es aktuelle
Themenaus PolitikundWirtschaft, über
die intensiv gesprochenwird, auch über
EuropaunddasEuropaparlament. „Mein
Ziel ist es, dassdieMenschen ihreKennt-
nisse auffrischen und vertiefen können
und dass sie sprechen“, erklärt sie. Dass
auch imAlter das Interesse an aktuellen
Dingen nicht nachlässt, beweisen die
jeweils 12 bis 15 Senioren aus unserer
Kleinen Stadt, diean jedemderDiskussi-
onskreise regelmäßig teilnehmen.
Wenn Sie Interesse haben, Dr. Seeler
und die Teilnehmer freuen sich über
weitere Interessierte.
n
sh
Dr. IngridSeeler (links),WulfHilbert vonderVHS
undHelgaSiegert, StellvertreterinvonDr. Seeler
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...32
Powered by FlippingBook