CP-HOS-15-005 GT-Mai_rz.indd - page 25

25
Natur
DerHabicht ist„Vogel des Jahres 2015“
Jägerder Lüfte
DenbernsteinfarbenenAugenentgeht keineRegung imUnterholz:DerHabicht
ist einerderbesten Jägerder Lüfte.Dennoch ist erbedroht.DerNaturschutzbund
Deutschland (NABU) hat ihndaher zum„Vogel des Jahres 2015“gewählt.
Schönanzusehen ist er, aberderHabicht
hatkeinengutenRuf.Auf seinemSpeise-
plan stehen Tauben, Hühner undKanin-
chen – frühermachte der Jagdvogel da-
mit demMenschen auf der Suche nach
NahrungKonkurrenz.
IllegaleHabicht-Verfolgung
Auch heute noch sind viele Geflügel-
und Taubenzüchter nicht gut auf ihn zu
sprechen.Obwohldas JagenvonHabich-
ten gesetzlich verboten ist, werden die
Greifvögel in Deutschland immer noch
verfolgt und getötet. Der NABU will
durch die Ernennung zum „Vogel des
Jahres“ zum Schutz der Tierart aufrufen.
Dass der Habicht dieses Jahr den Titel
trägt, ist eineBesonderheit –bisherwur-
den nur wenige Greifvögel in die Reihe
aufgenommen.
Schwer zuentdecken
Auch wenn der Habicht zu den häufig-
sten Greifvögeln in Deutschland zählt,
wirder nur selten in freierWildbahnbe-
obachtet. Kein Wunder: Er harrt oft
regungslos in hohen Bäumen aus, im
dichtenBlattwerk ist erdannnur schwer
zuerkennen.
Kinderstube inaltenBäumen
Für seinNestwähltderHabichtebenfalls
ausschließlichhoheundalteBäume. Jedes
Jahr im Frühjahr legt das Habicht-Weib-
chen vier bis fünf blau-grüne Eier. Die
Jungvögel schlüpfennach einer Brutzeit
von fast 40 Tagen. Nach etwa sechsWo-
chenverlassen siedasNestder Eltern.
Habicht auch inder Stadt zuhause
Wer auf Habicht-Suche geht, sollte ein
gutes Fernglas mitnehmen. Ein Ausflug
in den Wald ist nicht notwendig: Der
Habichterobert seitmehreren Jahrendie
Städte. So ist er in vielen Parks zuhause.
AlsStandvogel, der inDeutschlandüber-
wintert, schätzterdasguteNahrungsan-
gebot auf den städtischen Freiflächen –
und,dass ihndieStädtermeistübersehen
und inRuhe lassen.
n
Hed
km
Der Steckbrief
desHabichts
Größe:
50–60 cm
Gewicht:
500–2.000g
Farbe:
dunkleOberseite
undhelleUnter-
seitemit Tropfen-
oder Strichzeich-
nung
Brutzeit:
MärzundApril
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32
Powered by FlippingBook