CP-HOS-15-005 GT-Mai_rz.indd - page 28

RundumdenGlockenturm /Mai 2015
28
Rückblick
Ein Jahrmarkt inSt. Petersburg, etwaum
1830: Gaukler, Schausteller und Zaube-
rer zieheneinbuntgemischtesPublikum
in ihren Bann. Kinder, feineDamen, Sol-
datenundMarktfrauen, allesdrängt auf
den Jahrmarkt. Petruschka, die unglück-
liche Holzpuppe eines Gauklers, wird
durchdas Flötenspiel ihresBesitzers zum
Lebenerweckt undentwickeltmenschli-
che Gefühle. Wohl keiner der Gäste im
ausverkauften Festsaal konnte sich dem
Zauber dieser märchenhaften Geschich-
te aus dem alten zaristischen Russland
entziehen. Die 70 jungen Künstler der
Tanzbrücke Hamburg unter der Leitung
von Natalia Dergatcheva überzeugten
mit viel Engagement und Tanzfreude. In
farbenfrohen Kostümen bot sich den
Zuschauern ein buntes, turbulentes
Geschehen auf der Bühne.Mit der Tanz-
darbietung„Petruschka“nachMusikvon
Igor StrawinskybegeistertedieTanzbrücke
Hamburg bereits zum sechsen Mal mit
einem ihrer Tanztheaterprojekteauf un-
serer Bühne im Festsaal. Im ersten Teil
der Aufführung erfuhren die Zuschauer
vielWissenswertes zu StrawinskysMusik
und seinem Leben, der zweite Teil wid-
mete sichganzdemGeschehenauf dem
Jahrmarkt um Petruschka. Am Schluss
bleibt offen, wie es mit der Holzpuppe
Petruschkaweitergeht. Bei denZuschau-
ern jedenfalls blieben keine Wünsche
offen, sie dankten mit begeistertem
Applaus.Undwirdankenherzlichfürdas
großartige Event und freuen uns heute
schon auf die nächsten Auftritte der
TanzbrückeHamburg.
n
kp/sh
ZauberhaftesPetruschka-Ballett
VielApplaus fürdasneueTanzprojekt derTanzbrückeHamburge.V. inunseremFestsaal
Begeisterungund
vielApplaus fürdas
neueTanzprojekt
der Tanzbrücke
Hamburge.V. in
unseremFestsaal
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32
Powered by FlippingBook