Background Image
Previous Page  13 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 32 Next Page
Page Background

13

Veranstaltungen

Musik am Nachmittag

Die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation

München unterstützt vielfältige Projekte deutschlandweit

Alt werden – na und?

Alt werden – unentrinnbar!

Dr. Ingrid Seeler stellt ihre Musik-CD mit Liedvertonungen

eigener Gedichte im Festsaal vor.

Wir freuen uns, Ihnen erneut ein profes-

sionelles Ensemble präsentieren zu kön-

nen, das Ende des Monats April im Fest-

saal spielen wird. Das Trio besteht aus

Astrid Müller (Sopran, Violine), Lehrende

an der Hochschule für Musik und Thea-

ter Hamburg, Dr. Hendrik Lücke (Tenor,

Klavier), Ensemblemitglied im Hambur-

ger Engelsaal, sowie Irina Kolesnikova

(Klavier), Preisträgerin internationaler

Wettbewerbe für Klavierbegleitung und

seit 2002 Dozentin für Klavier und Kor-

repetition am Johannes-Brahms-Konser-

vatorium in Hamburg.

Die Musikbeiträge werden von den

Künstlern moderiert und erläutert. Das

ProgrammbeinhaltetWerke vonBrahms,

Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Puccini,

Verdi und Mozart. Freuen Sie sich mit uns

auf den Nachmittag mit Musik. Der Ein-

tritt ist frei. Das Konzert findet ohne

Pause statt.

n

kp

Am Donnerstag, den 28. April um 16.00

Uhr sind Sie herzlich eingeladen zu ei-

nem Liedvortrag der besonderen Art.

Ingrid Seeler hat in ihrem ganzen Leben

Gedichte geschrieben. Einige davon wur-

den von Stefan Hiller vertont. Es sind Lie-

der über das Altwerden – mal fröhlich,

mal ernst. Gemeinsam mit ihrem Sohn

Christian Seeler, Intendant des Ohnsorg

Theaters, stellt sie einige Lieder dieser

CD im Festsaal vor. Interpretiert werden

die Lieder von Sandra Keck, die am Kla-

vier von Stefan Hiller begleitet wird.

Das Konzert dauert etwa eine Stunde

und findet ohne Pause statt. Die Zuhörer

haben Gelegenheit zum Austausch über

das Gehörte und können die CD erwer-

ben. Der gesamte Erlös kommt der Pfle-

geschule Alstertal zugute.

n

sh

Konzert

Wann:

Dienstag,

26. April 2016

15.30 Uhr

Wo:

Festsaal

Eintritt frei!

Liedvortrag

Wann:

Donnerstag,

28. April 2016

16.00 Uhr

Wo:

Festsaal

Eintritt frei!