

11
Arbeiten bei uns
Ende Januar 2016 präsentierten sich etwa 160 Orga-
nisationen auf der 17. Freiwilligenbörse „Aktivoli“
in der Hamburger Handelskammer. Menschen, die
sich ehrenamtlich engagieren möch-
ten, können sich auf dieser Messe über
vielfältige Möglichkeiten für ehren-
amtliches Engagement in Hamburg in-
formieren. Aus dem Hospital zum Heili-
gen Geist waren mit vor Ort die
Koordinatorinnen der ehrenamtlichen
Hospizgruppe und des Trauercafés,
Annegret von Freyberg und Elvira
Pittelkau. Beide stellten die Hospiz- und
Trauerarbeit bei uns vor und führten
viele interessante Gespräche. Die Ehren-
amtlichen, die sich im Hospital in der Hospizbeglei-
tung und Trauerarbeit engagieren, möchten älteren
und zumeist kranken Menschen eine einfühlsame
Wegbegleitung sein. Oft beginnt die Begleitung
und Unterstützung von Bewohnern des Hospitals
schon weit vor deren letzter Lebensphase. Bis zu
zwölf neue Hospizhelfer für das Hospital zum Heili-
gen Geist werden in jedem Jahr ausge-
bildet. Der Kreis umfasst aktuell etwa
40 Ehrenamtliche und soll sich stetig
erweitern. Im Mai 2016 beginnt der
neue, achtmonatige Vorbereitungskurs
für die neuen Hospizbegleiter. Interes-
sierte wenden sich bitte an Frau von
Freyberg über das Sekretariat, Tel 040
60601-302. Der nächste Termin für das
Trauercafé ist Donnerstag, der 31. März
2016. Alle Menschen, die mit Trauer
und Verlust umgehen müssen, sind
herzlich eingeladen, an diesem Tag um 16.30 Uhr in
die Bibliothek von Haus Orchidee zu kommen. Das
Trauercafé findet jeweils am letzten Donnerstag im
Monat statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
n
cf
Ehrenamtliche Hospizhelfer gesucht!
Empfang und Hausnotruf
Die Kolleginnen und Kollegen am Empfang des
Hospitals haben stets alle Hände voll zu tun: sie
empfangen die Gäste, leiten diese innerhalb unse-
rer „Kleinen Stadt“ richtig weiter, sie sortieren die
Post, nehmen Wünsche entgegen, stellen Informati-
onsmaterial zusammen und bedienen die sicher-
heitstechnischen Anlagen des Hospitals. Ebenso
überwachen sie den Hausnotruf und vermitteln
schnelle Hilfe. Wir suchen dringend Unterstützung
für das Team am Empfang und Hausnotruf, beson-
ders anWochenenden und bei Bedarf auch wochen-
tags (Früh- und Spätdienst)! Gesucht wird im Rah-
men einer geringfügigen Beschäftigung eine zuver-
lässige Kollegin oder ein Kollege, möglichst mit
Erfahrung im Kundenkontakt und mit pflegerischer
Grundkompetenz – gern auch Pensionäre oder Stu-
denten. Die vollständige Stellenausschreibung gibt
es unter
www.hzhg.de.Fragen beantwortet gern
Herr Jänisch unter Telefon 60601-127.
n
sh
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir Kenntnis erhalten vom
Tod unserer überaus geschätzten und langjährigen Mitarbeiterin in
der Ambulanten Pflege Heilig Geist
Claudia Schröder,
die am 21. Februar 2016 im Alter von 62 Jahren nach schwerer Krankheit
verstorben ist. Wir sind sehr traurig. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie.
Christian Deanovic und das Team der Ambulanten Pflege Heilig Geist
Dr. Hartmut Clausen und Frank Schubert, Vorstand