CP-HOS-15-004 Glockenturm-April_rz.indd - page 14

14
Gesundheit&Natur
RundumdenGlockenturm /April 2015
Lachen ist gesund
WarumFröhlichkeit
 uns richtiggut tut
Wasalles imKörperpassiert,
wennwirherzlich lachen:
LachenbefreitvonAnspannung,
Stress,ÄrgerundAngst
DasZwerchfell, Leber,Galle,Milz
undMagenwerdenbewegtund
massiert
DieVerdauungwirdgefördert
DerPulswirdbeschleunigtund
derKreislaufangekurbelt
DieMuskelnentkrampfenund
werden trainiert
DieBildung schmerz-undentzün-
dungshemmenderStoffe imBlut
wirdgefördert,Kopf-, Zahn-und
Muskelschmerzengelindert
DerCholesterinspiegel
verbessert sich
DieAbwehrkräftewerdengestärkt
HeiterkeithältdasGesicht jung–
dieHautwirdgestrafftundmit
Sauerstoffversorgt
DieAtmungwird tieferundder
KörpernimmtmehrSauerstoffauf
DemLachen folgtwohlige
Entspannung
Lachen istdiebesteMedizin–undvöllig frei vonunerwünsch-
tenNebenwirkungen! Studienhabenbewiesen: Je längerund
jeöfterman lacht, destoheilsamer sinddieEffekte.
Training für alleMuskeln
Wennwir lachen, wird einGroßteil unseres Körpers trainiert –
mehralshundertMuskelnsindbeteiligt,wennwirunsererFröh-
lichkeit ungehemmt freien Lauf lassen. Dass wir beim Lachen
deutlich tiefer atmenals sonst,wirkt sichpositiv imganzenOr-
ganismus aus:Die Zellenwerdenmitmehr Sauerstoff versorgt,
dieBronchiendurchlüftet, derKreislauf angeregt unddieMus-
keln entspannt. Zudemdrosselt dasGehirndie Produktion von
Stresshormonen und schüttet stattdessen das Glückshormon
Serotonin aus. In einigen Bereichen der Medizin wird das La-
chen sogar gezielt als Therapie eingesetzt: In Krankenhäusern
sorgen Spaßmacher für heilsame Ablenkung und auch die
Bewohner bei uns imHospital erhalten regelmäßigBesuch von
Klinik-Clowns.
Mehr LebensfreudedurchhäufigesLachen
Die Vorstellung, in regelmäßig stattfindenden Kursen das
Lachen so lange vorzutäuschen, bis es tatsächlich echtwird, ist
fürdieMeistenzuersteinmalbefremdlich.BeimLach-Yogawird
genaudas praktiziert –unddasmit großemErfolg! Inzwischen
gibt es jedeMengeLach-Yoga-Kurse, indenenMenschen jeden
Alters lernen, dem Lachen in sichmehr Raum zugebenumda-
durch freudvoller, ausgeglichener und zufriedener zuwerden.
Frau Steinhardt, Leiterin der Stuhl-Yoga-Kurse in unserer
„Kleinen Stadt“, sieht den Lach-Yoga-Trend positiv: „Ein herz-
liches Lachenmacht nicht nur andere, sondern auchuns selbst
glücklich. Jemehrwiralle lachen, destobesser!“
Wer sich einmal bewusst gemacht hat, wie gut es wirklich tut,
hemmungslos zu lachen, wird sich vielleicht bemühen, auch
imAlltag immermehrAnlässezurHeiterkeit zu sehen. Unddas
zum eigenen Vorteil – dennwer viel lacht, hat sehr viel mehr
vomLeben!
n
km
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...32
Powered by FlippingBook