

Brüderlichkeit
An einem Abend im Advent streiten sich
die beiden Brüder wieder einmal um den
letzten Lebkuchen. Die Mutter versucht
zu schlichten: „Könnt ihr beide denn
nicht ein einziges Mal einer Meinung
sein?“ Die beiden lachen sich an, und ei-
ner antwortet: „Sind wir doch auch – er
will den Lebkuchen haben und ich auch!“
Zu Neujahr
Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.
Wilhelm Busch
21
Humor
Machen Sie mit:
Sie haben einen Lieblingswitz, eine spaßige Geschichte aus
der Familie oder ein lustiges Foto? Dann freuen wir uns über
Ihre Zuschrift im roten Glockenturm-Briefkasten im Emp-
fangszentrum oder rufen Sie direkt bei Sabine Hinz an,
Tel. 60601-101. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Psssst!
Oma Luise und Opa Willi sind zum ersten Mal im
Theater in einer Ballettaufführung. Einen Tag spä-
ter erzählt Oma ihrer Freundin beim Kaffeekränz-
chen ganz begeistert davon: „Also, die Tänzerinnen
und Tänzer waren ja so nett. Als sie merkten, dass
Opa eingeschlafen war, haben sie nur noch auf
Zehenspitzen getanzt!“
Ausgewählt von Herta Kaven
Maus!
Meine Schwiegertochter ging
mit meiner kleinen Enkelin
spazieren. Sie begegneten ei-
ner Frau, die ihren wohl noch
sehr jungen Chihuahua (klei-
ner Hund) ausführte. Meine
Enkelin, 1¾ Jahre alt, zeigte
auf das Hündchen und sagte
freudestrahlend: „Maus!“
GUTE
LAUNE
SEITE
Heute schon gelacht?