Background Image
Previous Page  25 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 36 Next Page
Page Background

25

Gesellschaft

Alle Jahre wieder ...

Krippenandachten im Michel

Podiumsdiskussion in St.Petri

Suizidprävention im Alter –

Was macht Sinn?

Im festlich geschmückten Michel erklingt schöne

Musik, jeden Abend zwischen Weihnachten und Neu-

jahr wird um 18.00 Uhr eine musikalische Krippen-

Andacht gefeiert, die die Hauptkirchen der Stadt

Hamburgs gestalten. Die Krippenandachten im

Michel sind gut besucht, in diesem Jahr fahren wir

an zwei Terminen, jeweils mit zwei Bussen, zum

Michel. Je Fahrt stehen 14 Plätze und zwei Rollstuhl-

plätze zur Verfügung. Die Termine für die Krippen-

andachten sind:

Mittwoch, 26.12.2018

(2.Weih-

nachtstag) und

Donnerstag, 27.12.2018

jeweils

16.45 Uhr

ab Rezeption. Die Rückkehr ist gegen

20.00 Uhr. Bitte melden sie sich bis zum 10. Dezem-

ber an der Rezeption an.

n

Pastorin Wilhelm-Kirst

Es war ein schwieriges, doch zugleich wichtiges The-

ma, mit dem sich eine Experten-Runde am 16. Novem-

ber im St. Petri Haus vor rund 60 Zuhörern beschäf-

tigte: Wie kann man

erkennen, dass ein

Mensch selbstmordge-

fährdet ist? Wie ge-

hen Angehörige mit

der Situation um? Was

gehört zu einem gu-

ten und lebenswerten

Umfeld für ältere

Menschen, damit es

erst gar nicht so weit

kommt? Moderiert von Daniel Kaiser, dem Leiter

der Kulturredaktion NDR 90,3, diskutierten Rechts-

anwalt Dr. Babette Tondorf, Kanzlei Menschen und

Rechte, Weihbischof i. R. Hans Jochen Jaschke, Prof.

Dr. Claas-Hinrich Lammers, Chefarzt Asklepios Klinik

Nord, Pastorin Erneli Martens, Notfallseelsorge, und

Frank Schubert vom

Vorstand des Hospitals

zum Heiligen Geist

gemeinsam diese Fra-

gen und beleuchteten

das Thema aus den

verschiedenen Pers-

pektiven. Am Ende

beteiligten sich die

Zuhörer mit ihren

Fragen und Erfahrun-

gen, eine aufschlussreiche Diskussion mit vielen

Aspekten und Ideen für ein sinnvolles Leben im

Alter.

n

sh