

21
Gesellschaft
Erntezeit ist Apfelzeit
Der „Star“ aus der Prinzenfamilie
Beste Ernte auf der
anderen Seite der Elbe
Beliebte Apfelsorten im Alten
Land sind „Elstar“, „Jonagold“
oder „Red Prince“. Rund
350.000 Tonnen Äpfel werden
zurzeit geerntet. Die Obstbau-
ern fahren sie zentnerweise auf
Wagen zu den Apfelhöfen. Dort werden
sie sortiert und für den Versand vorberei-
tet. Vieles geschieht automatisch, doch
gepflückt werden die Äpfel nach wie
vor von Hand. Viele Obsthöfe und Hof-
läden im Alten Land öffnen in diesen
Tagen ihre Türen für Besucher. Ein Spaß
für die ganze Familie ist eine Fahrt mit
dem „Apfelexpress“ durch die Apfelfel-
der. Überall kann man probieren, es
werden zahlreiche Feste rund um die
Apfelernte gefeiert und natürlich wer-
den auch Äpfel aus der neuen Ernte und
weitere Erzeugnisse angeboten.
Edle Äpfel bei uns am Baum
Eine besonders wohlschmeckende, alte
Apfelsorte, die im Alten Land, aber auch
bei uns gedeiht, ist der
„Finkenwerder Herbstprinz“,
auch „Finkenwerder Prinzen-
apfel“ genannt. Dieser Apfel
war in Hamburg bereits im
18. Jahrhundert bekannt.
Wohl aufgrund seiner etwas
länglichen Form, die einer Glocke
ähnelt, wird er auch „Hasenkopf“
genannt. Er ist sehr lange halt-
bar und erreicht sein volles,
leicht säuerliches Aroma
erst, wenn er leicht ange-
welkt ist. Bei uns im Bau-
erngarten gibt es zwei
Bäume mit Finkenwer-
der Prinzenapfel. Gärt-
ner Martin Kurrat ist
mit der diesjährigen
Ernte zufrieden. „Im
vergangenen Jahr hat-
ten wir sehr, sehr viele
Äpfel. Im darauf folgen-
den Jahr fällt die Ernte
dann meist etwas geringer
aus, aber in diesem Jahr ist es
offenbar anders,“ erklärt er. In
einem Korb im Empfangszentrum lie-
gen die „geernteten“ Äpfel zumMitneh-
men und Probieren. Der Finkenwerder
Herbstprinz eignet sich als Tafelapfel,
wird aber auch zum Backen, Kochen und
für Most verwendet. Mit seinem hohen
Vitamin-C-Gehalt ist er nicht nur wohl-
schmeckend, sondern obendrein auch
noch sehr gesund.
n
sh
Im Herbst ist Erntezeit und damit auch Apfelzeit. Die Obstbauern im Alten Land,
dem größten Obstgarten vor Hamburgs Toren, haben alle Hände voll zu tun. Sie
erwarten in diesem Jahr eine sehr gute Apfelernte, die das Vorjahr noch übertreffen
wird. Bei uns auf dem Gelände wachsen eine Reihe von alten Apfelsorten und eine
von ihnen ist besonders beliebt.
Ein Korb „Finkenwer-
der Herbstprinzen“
aus eigenem Anbau.