

13
Veranstaltungen
Musik verbindet!
Zukünftig soll gemeinsames Musizieren mit Kindern der Musikalischen Früh-
erziehung und den Bewohnern der „Kleinen Stadt für Senioren“ stattfinden
Mit dem Beginn einer generationenver-
bindenden Patenschaft möchten wir und
die Junge Musikakademie Hamburg mu-
sikalische Begegnungen ins Leben rufen.
Hierfür kommen die vier- bis sechsjähri-
gen Kinder mit ihrer Musiklehrerin zu
uns, präsentieren Lieder, spielen auf Inst-
rumenten und laden zum Mitmachen
ein. Durch die Musik soll eine Verbin-
dung zwischen jungen Menschen und
Senioren entstehen. Der erste Besuch
der Musikkinder findet am Dienstag,
den 26. Januar 2016 um 16.30 Uhr in der
Friesenstube statt. Nach einem ca. 30-
minütigengemeinsamenProgrammbleibt
etwas Zeit, um miteinander ins Gespräch
zu kommen. Anmeldung an der Rezep-
tion (max. 30 Teilnehmer).
n
kp
Musik verbindet
Wann:
Dienstag,
26. Januar 2016,
16.30 Uhr
Wo:
Friesenstube
Anmeldung
erforderlich
Die 11-jährige Tilda (Emma Schweiger)
liebt ihren Großvater Amandus über
alles. Der erkrankt jedoch an Alzheimer,
wodurch er zunehmend vergesslicher
wird. Niko (Til Schweiger), der Sohn, und
dessen Frau Sarah (Jeannette Hain) hal-
ten es für das Beste, Opa in ein Senio-
renheim zu geben. Doch die aufgeweckte
Tilda akzeptiert diese
Entscheidung nicht. Statt-
dessen macht sie deut-
lich, dass sie auch noch
ein Wort bei Großvaters
betreffender Zukunfts-
gestaltung mitzureden
hat. Kurzerhand ent-
führt Tilda den Opa, der
so gerne noch einmal
Venedig sehen würde.
In Deutschland erreichte
der Film „Honig imKopf“ von Til Schweiger
7,19 Millionen begeisterte Kinobesucher.
Damit ist die Komödie der erfolgreichste
im Jahr 2014 gestartete Kinofilm und
belegt den 6. Platz der erfolgreichsten
deutschen Filme in der Bundesrepublik
seit 1968. Viel Vergnügen amKinoabend.
n
kp
Kinovergnügen: Honig im Kopf
Bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten
Opa (Dieter Hallervorden) auf eine Reise nach Venedig entführt
Kinovergnügen
Wann:
Mittwoch,
27. Januar 2016
19.00 Uhr
Wo:
Festsaal
Eintritt:
Gäste und
Bewohner 5,00 €,
nur Abendkasse