

17
Modern und umweltbewusst
Thomas Weise ist bei der v. Stern’schen
Druckerei im Vertrieb tätig, er berät die
Kunden und übernimmt die Kalkulatio-
nen für die Druckaufträge. Er ist auch für
das Hospital der Ansprechpartner, denn
die v. Stern’sche Druckerei druckt seit ei-
nigen Monaten unseren Glockenturm.
Mit besten Druckergebnissen, wie wir je-
den Monat sehen können! 40 bis 50 Mit-
arbeiter arbeiten hier. „Wir drucken ei-
gentlich alles, von Zeitungen über alle
Arten von Flyern und Broschüren bis hin
zu Glückwunschkarten. Diese werden
manchmal auch mit Gold oder Silber ge-
staltet. Allerdings gibt es heute neue Ver-
edelungstechniken, die wesentlich um-
weltbewusster und unschädlicher für die
Mitarbeiter sind“, erklärt Thomas Weise.
Alte Drucktechnik mit
modernen Maschinen
Was hat sich in den Druckverfahren ge-
genüber früher geändert? „Das Prinzip
des Druckens ist das gleiche wie früher,
doch drum herum hat sich alles ver-
ändert“, erläutert Thomas Weise. „Der
Glockenturm beispielsweise wird im
klassischen Offsetverfahren gedruckt.
Wenn wir die Druckdaten bekommen,
werden diese vom System automatisch
geprüft, bevor im nächsten Schritt die
Seiten auf die Bögen platziert werden.“
Auch heute noch muss die Maschine für
jeden Druck eingerichtet, die belichteten
Druckplatten in dieMaschine eingehängt
werden. Viele Abläufe an der modernen
Druckmaschine sind automatisiert, für
die Bedienung werden weniger Men-
schen benötigt.
Das erklärt, warum der Druck des Glo-
ckenturms mit einer Auflage von über
3.500 Stück gerade mal vier Stunden dau-
ert, für die komplette Produktion unseres
Magazins benötigt die Druckerei zwei bis
drei Tage. Die Konkurrenz unter den Dru-
ckereien ist heutzutage groß, auch we-
gen der vielen billigen Online-Druckerei-
en. Deshalb richtet die v. Stern’sche Dru-
ckerei ihr Augenmerk besonders auf eine
gute Beratung und einen engen Kontakt
zu ihren Kunden, „die ge-
nau das Produkt erhalten
sollen, das sie sich vorge-
stellt haben“, verrät Thomas
Weise. Und er lädt Hertha
Kaven und vielleicht noch
einige weitere Bewohner
aus unserer „Kleinen Stadt“
ein, im Frühjahr einmal
nach Lüneburg zu kom-
men und die v. Stern’sche
Druckerei kennenzulernen.
Die Einladung nehmen wir
natürlich gerne an und in-
formieren rechtzeitig, wann
es losgeht!
n
sh
Bis zu 18.000 Bögen können pro
Stunde bedruckt werden.
Hightech in Lüneburg
Auf dieser modernen 5-Farb-Maschine wird
der Glockenturm jeden Monat gedruckt.
Großer Papiervorrat
Aus diesen Bogen entsteht z. B. eine
Ausgabe unseres Magazins.