19
15.Februar:Wahl zur
HamburgerBürgerschaft
Sie leitet seit 1859 die Geschicke der
StadtHamburg:DieBürgerschaft istdas
Landesparlament unserer Hansestadt.
Am 15. Februar 2015 wird sie für fünf
Jahreneugewählt. AlsBewohner unse-
rer „KleinenStadt“könnenSie imbarri-
erefreien Wahllokal im Festsaal Ihre
Stimmeabgeben.
Zwölf Parteien und eineWählervereini-
gung stehen zurWahl. InderHamburgi-
schen Bürgerschaft sind 121 Plätze zu
vergeben. Die Bürgerschaft beschließt
alsVertretungallerHamburgernichtnur
Gesetze und den Haushalt, sie wählt
auchdenErstenBürgermeister undkon-
trolliertdenSenat.
BeiderWahl indiesem Jahrgibtesgleich
zwei Premieren: Zum erstenMal dürfen
auch 16- und 17-Jährige ihre Kreuze
machen. Und die Bürgerschaft wird für
fünf und nicht mehr nur für vier Jahre
gewählt.
FestsaalwirdzumWahllokal
In unserem Festsaal werden am 15. Feb-
ruarwieder zweiWahllokalemit barrie-
refreiem Zugang eingerichtet – davon
eines speziell für alleWahlberechtigten
unserer „Kleinen Stadt“. Geöffnet sind
beideWahllokalevon8bis18Uhr.
ZehnKreuzeauf zwei Stimmzetteln
Insgesamt können Sie zehn Stimmen
auf zwei Stimmzetteln abgeben. Jeweils
fünf Stimmen hat jeder Wähler für Be-
werber auf den Landeslisten (gelber
Stimmzettel) und für Bewerber auf den
Wahlkreislisten (rosa Stimmzettel). Die
Wahlbenachrichtigung erhalten Sie mit
der Post. Es besteht auch die Möglich-
keit, Briefwahl zu beantragen. Wenn
Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie
sich bitte an unser Kundenzentrum.
HilfedurchVertrauensperson
Sollten Sie aufgrund einer körperlichen
Beeinträchtigung Ihre Stimme nicht al-
lein abgeben oder nicht lesen können,
haben SiedieMöglichkeit, sich imWahl-
lokal oder auch bei der Briefwahl von
einer Person Ihres Vertrauens helfen zu
lassen. Soweit fürdieHilfeleistungerfor-
derlich, darf die Vertrauensperson ge-
meinsammit IhnendieWahlkabine auf-
suchen. Die Person kann frei bestimmt
werden, darf aber nur dieWünsche des
Wahlberechtigten erfüllen und ist zur
Geheimhaltungverpflichtet.
n
DerVorstand
Gesellschaft
Wahl der
21.Hamburgischen
Bürgerschaft
Wann?
Sonntag,
15. Februar 2015,
08.00–18.00Uhr
Wo?
Wahllokale im
Festsaal des
Hospitals
zumHeiligenGeist
Wasmüssen
Siemitbringen?
Wahlberechtigungs-
karte sowiezur
Sicherheit
Personalausweis
oderReisepass
Achtung!
AmWahltag findet
der
Gottesdienst
imSaal vonHaus
Orchidee statt.