

5
Gut zu wissen
Baufortschritt Haus Pfingstrose
Der Neubau schreitet zügig voran. Von
der Straßenseite Hinsbleek kann man in-
zwischen gut erkennen, wie das neue
Haus Pfingstrose aussehen wird. Das Erd-
geschoss ist fertig gestellt und mit einer
Stahlbetondecke geschlossen. Das Foto
ist aufgenommen vom 5. Stock des Hau-
ses Orchidee. Im hinteren Bauabschnitt,
das sind die an Haus Tulpe angrenzen-
den Bauteile D und E, stehen bereits die
Wände des ersten Obergeschosses und
auch die Deckenplatten wurden bereits
verlegt. An der Rückseite wurde mit der
Rampe für die Einfahrt zur Tiefgarage
begonnen. In dem neuen Haus Pfingstro-
se wird es zwei Innenhöfe geben. Einer
der beiden Innenhöfe ist bereits ange-
legt, er entsteht durch das Verfüllen der
umliegenden Kellerwände mit Erdreich.
Parallel zu dem Baufortschritt erfolgt die
Rohinstallation für die gesamte Haus-
technik – ein spannendes Projekt!
Wir freuen uns sehr, dass die Nachfrage
nach den 59 Wohnungen nach wie vor
sehr groß ist. Fast alle Wohnungen sind
bereits vermietet. Sie können sich bereits
den Termin für das Richtfest vormerken.
Es ist der 26. Mai. Genaueres folgt im
nächsten Glockenturm.
Wahl in den Vorstand der
Evangelischen Arbeitsgemeinschaft
Dr. Hartmut Clausen
Vorsitzender des Vorstandes
Frank Schubert
Vorstand
Das Hospital zum Heiligen Geist ist Mit-
glied im Diakonischen Werk Hamburg.
Frank Schubert aus dem Vorstand des
Hospitals wurde in den Vorstand der
Evangelischen Arbeitsgemeinschaft sta-
tionäre und teilstationäre Altenhilfe im
Diakonischen Werk gewählt.
Der Vorstand dieser Arbeitsgemeinschaft
besteht aus fünf gewählten Vertretern
der Mitgliedseinrichtungen, die sich im
DiakonischenWerk regelmäßig trifft, um
über wichtige übergeordnete, die Pflege
betreffende Belange zu beraten und ggf.
gemeinsames Handeln abzustimmen.
Die Wände des
ersten Oberge-
schosses werden
errichtet.