

Rund um den Glockenturm · Februar 2016
4
Moment mal
Im Laufe des Monats Februar wird an vielen Orten
im Hospital eine offene Schale mit dem Hinweis-
schild
„Kapellenkupfer“
von mir aufgestellt wer-
den. Sie wundern sich über die Bezeichnung
„Kapel-
lenkupfer“
? Gemeint ist das Kupfergeld, das Sie mit
sich herumtragen und das Portemonnaie schwer
macht. Ich bitte Sie, mit dem
„Kapellenkupfer“
ei-
nen guten Zweck zu unterstützen!
Gegenüber dem Empfangszentrum, im Erdge-
schoss des Hauses Pfingstrose, wird unsere
neue Hospitalkapelle entstehen. Ein auch für
Rollstuhlfahrer und Rollatorenbenutzerinnen
gut erreichbarer geistlicher Ort soll für das Hos-
pital geschaffen werden: Für Stille Andacht und
Gebet, für Gemeinschaft, Musizieren und Studi-
um. Und dafür sammeln wir. Die Erträge werden
dazu dienen, ein wichtiges Ausstattungsstück für
die neue Kapelle zu erwerben.
Und wenn sich unter das Ka-
pellenkupfer auch mal etwas Sil-
bernes mischt, dann freut sich Ihre Pastorin
und sagt Ihnen den alten Satz:
„Gott segne
Geberinnen, Geber und Gaben.“
Im Empfangszentrum wird eine Schale stehen wie
auch in den Häusern des Wohnens mit Service,
im Verwaltungsgebäude und auch im Ein-
gangsbereich zum Festsaal. Vielleicht haben
Sie noch eine gute Idee, wo es sinnvoll sein
könnte, eine Sammelschale für das
„Kapellen-
kupfer“
aufzustellen. Diese Schalen werden regel-
mäßig geleert werden, auf dass nichts verloren gehe.
Mit der Bitte um Ihre Mithilfe wünsche ich Ihnen ei-
nen „hellen“ Februar.
Ihre
Pastorin Hanna Hirt
Liebe Menschen im
und um das Hospital!
Vorschau – Herzlich lade ich zum
Musikgottesdienst am Sonntag,
den 21. Februar, um 10.00 Uhr ein.
Unter der
Leitung von Marion Hanke werden jiddische
Weisen musiziert, an deren besonderer Sprache
wir uns erfreuen und die wir auch mitsingen
werden. Bei unseren musikalischen Gästen sind
alle Altersstufen von 8 bis 80 Jahren vertreten.
Wer möchte sich thematisch auf den Weltge-
betstag vorbereiten?
Der Weltgebetstag 2016
wird am Freitag, den 4. März, von Frauen rund
um die Welt gefeiert werden. In diesem Jahr
haben die kubanischen Frauen alle Vorbereitun-
gen gemacht und informieren uns über die
aktuelle Situation von Frauen auf Kuba. Selbst-
verständlich wird rund um die Welt an diesem
Tag eine Kollekte gesammelt, um vor Ort Neues
in Gang zu bringen und die Armen zu unter-
stützen.
Wir bereiten uns thematisch am Mittwoch, den
24. Februar, in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr
in der Nikolaikapelle vor.
Ihre Anmeldung an
der Rezeption erleichtert die Vorbereitung. Wie
können Sie am Weltgebetstag teilnehmen? Wer
mobil ist und am 4. März beim Gottesdienst teil-
nehmen möchte, kann leicht mit dem HVV-Bus
179 (bis zum Bahnhof Poppenbüttel) fahren und
dann eine kleine Strecke zu Fuß in die Straße
Langenstücken gehen.
Der ökumenische Gottesdienst der Poppenbütt-
ler Gemeinden beginnt um 15.00 Uhr dort in der
katholischen St. Bernhardgemeinde.
Es gilt folgende Regelung:
Wer Hilfe benötigt
und nicht den öffentlichen Bus benutzen kann,
meldet sich bitte bis spätestens Dienstag, den
1.März, bei der Rezeption an. Hin- und Rück-
fahrt erfolgt dann mit dem Hospitalbus. Die
Abfahrtszeit ist um 14.15 Uhr.