Background Image
Previous Page  28 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 32 Next Page
Page Background

Rund um den Glockenturm · Februar 2016

28

Leben bei uns

Aus der Bibliothek und dem Internetcafé

Neue Bücher eingetroffen!

Was sind E-Books?

Der Begriff E-Book („Elektronisches Buch“) steht

für Bücher in digitaler Form, die zumeist auf

einem tragbaren Lesegerät (E-Book-Reader)

gelesen werden. E-Books werden im Internet

gekauft und dann auf das Lesegerät geladen.

Die Vorteile:

−− Die Lesegeräte sind leicht, handlich und

bequem zu transportieren.

−− Die Schriftgröße ist individuell einstellbar.

−− Die Reader besitzen eine hohe Speicherkapa-

zität: ca. 1000 E-Books passen auf ein Gerät.

−− Der Akku hat eine lange Laufzeit. Ein Auf-

laden ist nur alle 4 bis 8 Wochen nötig.

−− E-Books sind meist günstiger als gedruckte

Bücher. Im Schnitt kosten sie etwa 20% weni-

ger. Daneben gibt es auch viele E-Books, die

kostenlos aus dem Internet heruntergeladen

werden können.

Sie besitzen einen E-Book-Reader? Dann können

Sie sich E-Books auch in unserem Internetcafé

herunterladen. Bei Fragen hilft Ihnen Herr

Johansson gern weiter!

Zeit zum Zuhören

Wann:

montags,

10.00 – 11.00 Uhr

Wo:

Haus Orchidee

Eintritt frei

Wer zu uns in die Bibliothek kommt, wird

staunen! Wir sind nämlich alles andere

als eine verstaubte Seniorenbibliothek!

Die aktuellen Lesetrends unserer Besucher

nehmen wir auf und erweitern unser

Büchersortiment ständig. Der derzeitige

Trend beim Lesen sind Krimis. Wir haben

in unserer Bibliothek eine eigene kleine

Abteilung für Kriminalromane einge-

richtet. Ganz neu erschienen und allen

Krimifans zu empfehlen ist das neue

Buch von Charlotte Link „Die Betrogene“.

Etwas bayrisch-rustikal liest sich der neue

Provinzkrimi von Rita Falk „Zwetschgen-

Datschi-Komplott“. Wer beim Lesen Appe-

tit bekommt auf den leckeren bayrischen

Hefekuchen, findet das Rezept gleich mit

im Buch.

Kommen Sie gern einmal bei uns vorbei,

Sie können in unserer Bibliothek stöbern

oder sich gern auch bera-

ten lassen und das Buch

finden, das Sie gerne lesen

möchten. Wer nicht so gut

zu Fuß ist, dem bringen wir

das Buch auch persönlich

nach Hause. Und wenn Sie

sich gerne etwas vorlesen

lassen: Der kleine Lesekreis

„Zeit zum Zuhören“ mon-

tags von 10.00 bis 11.00 Uhr

freut sich auf weitere inte-

ressierte Zuhörer.

n

Ihr Team der Bibliothek