

Rund um den Glockenturm · Oktober 2017
4
Moment mal
Mitte November ist es endlich soweit: Unsere Heilig
Geist Kapelle wird Abend für Abend wie ein Trans-
parent leuchten und uns erinnern an die Worte:
„Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend werden,
und der Tag hat sich geneiget.“ (Lukas 24, 29)
Am Tage wird das Licht durch die Kapellenfenster
brechen und nach innen leuchten. Wenn es dunkel
wird, dann leuchten die Fenster von innen nach
außen, so haben wir die Glaskunst geplant.
Unsere Hospital Kapelle wird im Monat November
festlich eingeweiht werden. Darauf haben wir lange
gewartet! Fast ein Jahr nachdem die Mieter ins Haus
Pfingstrose eingezogen sind, wird nun die Kapelle
ihren Ort im Leben des Hospitals, seiner Bewohne-
rinnen und Bewohner, der Angehörigen und der
Mitarbeiterschaft finden.
Im Oktober werden noch die restlichen handwerkli-
chen Arbeiten erledigt, z. B. wird der biblische
Schriftzug über dem Innenportal vergoldet, der
Schaukasten und das Schild: „Heilig Geist Kapelle“
werden aufgestellt, das Fundament für den Glo-
ckenträger gegossen.
Da die Kapelle etwas weniger als 40 Sitzplätze hat,
wird die Einweihung Schritt für Schritt erfolgen.
Zuerst in einem kleinen Kreis mit dem Präses und
dem großherzigen Stifter, mit dem Vorstand des
Hospitals, mit dem Kollegium der Oberalten, dem
Münchener Künstler Thierry Boissel, der die Fenster
gestaltet hat, und mit dem Architekten Volker Hauth
vom Kirchenkreis Hamburg-Ost. Er hat den Umbau
von einer 96qm großen Erdgeschosswohnung zu
einer Kapelle über fast zwei Jahre mit großer Sorg-
falt begleitet und uns beraten.
Ab Mitte November werden dann die Kapellen-
hüterInnen (alle sind engagierte BewohnerInnen
des Hospitals) an sechs Tagen in der Woche die
Türen unserer Heilig Geist Kapelle für Ihren Besuch
offen halten.
Von Dienstag bis Sonntag jeweils am Nachmittag
wird zwischen 15 und 17 Uhr die Kapelle geöffnet
sein (bitte auf den Aushang im Schaukasten achten).
Schon jetzt dürfen wir uns
freuen, dass hier ein geistlicher
Ort entsteht, an dem man auf einen Sprung oder
nach einem Spaziergang einkehren kann, um für
einen Moment innezuhalten, um die Schönheit der
Glaskunst zu bewundern, ein Licht zu entzünden
und sich in der Stille stärken zu lassen.
Und unsere Heilig Geist Kapelle wird auch eine
Stimme erhalten. Ein Träger wird außen seitlich
beim Eingangsbereich errichtet und eine Glocke
darin aufgehängt werden. Diese Glocke ist alt und
hat schon viele Menschen zu Andachten und zum
Gebet mit ihrem Geläut gerufen.
Irgendwann kam der Tag für diese Glocke, da wurde
sie nicht mehr gebraucht und landete auf einem
sogenannten Glockenfriedhof. Von dort haben wir
sie zurückgeholt und ihr eine neue Aufgabe gege-
ben. Sie wird nun wieder läuten bei Andachten,
dem Abendsegen, bei kirchlichen Feiern und auch
bei Abschiedsandachten, die wir nun auch im Hos-
pital feiern können.
Mit diesem Artikel verabschiede ich mich von Ihnen.
Mehr als sieben Jahre habe ich jeden Monat für die
Ausgabe des Glockenturms ein Geistliches Wort ge-
schrieben und danke für Ihre freundlichen Rückmel-
dungen. Für alle Begegnungen danke ich, für alle
gute Zusammenarbeit und die liebevolle Unterstüt-
zung! Es war eine erfüllende Zeit für mich hier im
Hospital, und ich bleibe Ihnen verbunden in Gottes
gutem Segen, mit dem er unser aller Leben geleitet.
Liebe Menschen im
und um das Hospital!
Ihre Pastorin Hanna Hirt
PS: Wichtig zu wissen:
Das Pfarramtsbüro wird ab
Anfang November im Haus Pfingstrose sein.
Um
die Außentüre zu öffnen, bitte auf dem Taster das
Feld „öffnen“ drücken, dann geht ganz mühelos die
Türe automatisch für Sie auf und schließt wieder
hinter Ihnen!