

Rund um den Glockenturm · März 2016
28
Leben bei uns
Das Dschungelbuch
Leserbrief: „Kalte Füße? …“ (Glockenturm 02/2016)
Bei den Chinesen gilt rot als die Glücksfarbe
schlechthin. Deshalb sind die Pappverpackun-
gen (Faltschachteln) für chinesisches Essen alle
rot bedruckt. Ein spezielles Rot steht für Wärme
und Glück. Rot für Wärme kommt aus der Physik
(Lichtspektrum). Wer hat nicht schon mal die
wohltuende Wärme einer Rotlichtlampe genos-
sen? Auch der Teufel und die heiße Hölle wer-
den rot dargestellt. Ach, und die Liebe: Das Herz
wird rot dargestellt, es steht für gefühlsmäßige
Wärme und Nähe, ist aber ein, wenn auch sehr
fleißiger, grau-rosafarbener Muskel. Wie wohlig
warm fühlt man sich in der Nähe des geliebten
Partners. Sogar die Keilschriften unserer Urvöl-
ker zeigen nach ihrer Enträtselung rot für
Wärme.
Aber seien wir mal ehrlich, es ist egal, ob die
Socken rot, grün oder blau sind, denn meist ist
zu niedriger Blutdruck für kalte Extremitäten
verantwortlich. Ein gutes Mittel gegen kalte
Füße sind Wechselbäder. Wer es mag, kann sich
die Füße noch dünn mit kampferhaltigen Mit-
teln einreiben. Das sorgt zusätzlich für eine gute
Durchblutung.
Hans Mester, Haus Enzian
Lampenfieber-Konzert
Ihre Instrumente sind das Cello, die Geige oder
die Querflöte – acht junge Schülerinnen und Schü-
ler stellten ihr Musikprogramm für den Wettbe-
werb „Jugend musiziert 2016“ vor. Moderiert von
Mechthild Weber, der Koordinatorin für die etwa
100 Teilnehmer aus dem Bezirk Hamburg Ost, erleb-
ten die Zuhörer junge Künstler, die ihr Instrument
bereits erstaunlich gut beherrschen und mit großer
persönlicher Ausdruckskraft die Stücke musizierten.
Toi, toi, toi für den Wettbewerb wünschten alle den
jungen Musikern.
n
sh
Quirlig, farbenfroh, voller humorvoller Dialoge und
musikalischer Höhepunkte – so lässt sich die Reise
in den Dschungel beschreiben, auf die die Kinder
und Jugendlichen der Young Musical Academy
ihre Zuschauer im restlos ausverkauften Festsaal
mitnahmen.
Die Begegnung mit dem kleinen Menschkind Mogli,
mit Oberst Hati, King Louis und Co begeisterten
Jung und Alt gleichermaßen. Eine tolle Aufführung
und großartige Leistung der jungen Darsteller, die
geradezu frenetisch bejubelt wurde.
n
sh