Background Image
Previous Page  4 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 28 Next Page
Page Background

Rund um den Glockenturm · Januar 2016

4

Moment mal

Und Jesus schlug das Buch auf und fand die Stelle,

wo es heißt:

„Der Geist des Herrn ruht auf mir; weil

er mich gesalbt hat, zu verkündigen das Evangeli-

um den Armen…“

(Jes. 61,1,2). Dann schloss Jesus

das Buch, gab es dem Synagogendiener und setzte

sich. Da begann Jesus, ihnen darzulegen:

„Heute ist

dieses Wort der Schrift erfüllt vor euren Ohren.“

(Lukas 4,17b–18b; 20–21)

Der Evangelist Lukas überliefert aus der Predigt Jesu

am Beginn seines öffentlichen Auftretens diesen

Satz; alles Wesentliche ist in ihm enthalten:

„Heute

ist dieses Wort der Schrift erfüllt vor euren Ohren.“

In dem Theologen und Kirchenlehrer Franz von

Sales (1567–1622) hat dieses Wort Jesu folgende

Erkenntnis reifen lassen: „Meine Vergangenheit küm-

mert mich nicht mehr. Sie gehört dem göttlichen

Erbarmen. Meine Zukunft kümmert mich noch nicht.

Sie gehört der göttlichen Vorsehung. Was mich

kümmert und was mich fordert, ist das Heute. Mein

Heute gehört der Gnade Gottes und der Hingabe

meines Herzens, meines guten Willens.“

Wir alle – ob jung oder alt – leben heute deutlicher

als Generationen zuvor in einer schnelllebigen Zeit

und haben Mühe, die von allen Seiten auf uns ein-

stürmenden Eindrücke zu verarbeiten. Wer mithal-

ten will, der steht unter dem

immensen Zeitdruck, aus seiner

Lebenszeit etwas „zu machen“. Wie wohltuend

gelassen und zugleich klug distanziert klingen die

Worte des Franz von Sales in mir nach und lassen

mich – gerade am Beginn eines neuen Jahres – er-

kennen: Wir haben es nicht nötig, uns von der

Vergangenheit regieren zu lassen. Wir haben es

nicht nötig, uns von der Zukunft einschüchtern

zu lassen. Das, was wir nötig haben, ist schrittweise

unser Mitgefühl universell werden zu lassen. Das,

was wir nötig haben, ist, dass wir fähig werden,

geistlich alle Lebewesen zu „umarmen“ – ohne

irgendeine Ausnahme.

Gott wird uns auf diesem Wege nie im Stich lassen,

sein Segen und seine Kraft tragen uns durch die Zeit.

Das ist die unausweichliche Botschaft des „Heute“ in

der ersten Predigt Jesu und in der Weisheit des alten

Kirchenlehrers. Mögen sie auch uns leiten durch die

Tage, die uns geschenkt sind.

Mit Segensgrüßen zum neuen Jahr 2016 A.D.!

Pastorin Hanna Hirt

Liebe Menschen im  

und um das Hospital!

Herzliche Einladung

Gemeinsam mit Hauptpastor und Propst Dr.

Johann Hinrich Claussen und dem Vorstand

laden wir Sie herzlich zum Festgottesdienst

Pia causa luminis am Sonntag, den 17. Januar,

um 10.00 Uhr ein.

Wir verabschieden aus dem Kollegium unseren

Präses Dr. Rainer Biskup und die langjährige

Oberalte Annemarie Rauhe. Und wir freuen uns,

den neuen Präses des Hospitals, Dr. Michael Labe,

zu begrüßen.

Festliche Chormusik wird unter der Leitung von

Kantor Matthias Hoffmann-Borggrefe (St.Nikolai)

erklingen.

Herzliche Einladung zum Projekt „Einfach Singen“

am Mittwoch, den 13. Januar 2016 in der Zeit

von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Nikolaikapelle,

Untergeschoss Haus Enzian. Leitung: Kantorin

Anna Ubbelohde und Pastorin Hanna Hirt. Wenn

Sie Freude am Umgang mit der Stimme und am

Singen haben, dann sind Sie hier richtig!