Glockenturm_07-08_2015_FB - page 14

RundumdenGlockenturm · Juli/August 2015
14
Gesellschaft
Manege frei im
CircusRoncalli!
ArtistenausderganzenWelt treten inden
kommendenMonaten inHamburgauf
DerDuftvonSägespänenerfülltdieLuft,Kostümeglitzern im
Scheinwerferlicht, das Orchester spielt einen Tusch: Manege
frei!Mit dem Zirkus verbindenwir viele Kindheitserinnerun-
gen. ImAugustmacht der CircusRoncalli inHamburgStation –
einZirkuswieausdemMärchenbuch.
Circus Roncalli ist ein Zirkus wie aus der guten alten Zeit: Die
120Mitarbeiter und ihre Familien leben inhistorischenZirkus-
wagen. Die nostalgische Zeltstadt wird von mehr als 10.000
Glühbirnenbeleuchtet. Im Innern erinnert das 16Meter hohe
ZirkuszeltandieMailänderScala–mitLogenundeinemschwe-
ren, rotenSamtvorhang.
Ein Jugendtraumwirdwahr
Dabei hat der Zirkus eine vergleichsweise jungeGeschichte: Er
wurde 1975 von Bernhard Paul gegründet. Der Österreicher
hatte zuvor eine Grafik-Ausbildung absolviert und arbeitete
bei einemWiener Nachrichtenmagazin als Art-Director. Sein
Jugendtraum: Zirkus machen! Und so begann alles mit einem
altenZirkuswagen.
Kein leichterAnfang
DieersteAufführung fand1976 inBonn statt. DerAnfangwar
schwierig. Kurzzeitigmusste der Zirkus sogar aufgeben. Doch
Bernhard Paul hielt an seiner Idee fest. In den 1980er-Jahren
feierte der Zirkus schließlich einen Erfolg nach dem anderen.
StarswieHeinzRühmannoder SiegfriedundRoy traten inder
Manege auf, es gab sogar eine gleichnamige ZDF-Serie über
eineZirkusfamilie.
KeineWildtiere inderManege
In einem Punkt unterschied sich der Circus Roncalli seit jeher
von anderen Zirkusbetrieben: In derManege sind keineWild-
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...36
Powered by FlippingBook