

Rund um den Glockenturm · Juni 2018
28
Leben bei uns
Zwischenziel der Busfahrt durch gepflügte Ackerflä-
chen, grün auflaufendes Wintergetreide und zaghaft
gelb schimmernde Rapsfelder war das Restaurant
„Zur Kutscherscheune“ imwinzigen Dorf Groß Zecher
am Schaalsee. Nach dem Mittagessen in der umge-
bauten Scheune des einstigen Herrenhauses ein
paar Verdauungsschritte durch die unberührte Natur
(einst letzte Bastion vor dem DDR-Grenzstreifen).
Dann bringt der Bus uns mit inzwischen laufenden
Scheibenwischern in die Inselstadt Ratzeburg und
direkt vor die Replik des „Braunschweiger Löwen“,
das Wahrzeichen aller vier durch Heinrich den Löwen
gestifteten Dome. Während der knapp einstündi-
gen Führung durch die 1220 vollendete und einzige
noch original erhaltene romanische Backstein-
Architektur erfahren wir vieles über Bau, Geschichte
und Ausstattung. Nach so viel Kultur (und gegen
den kühlen Wind) schmecken schon wieder Kaffee
und Kuchen, bevor uns vereinzelt durch blaue Wol-
kenlöcher blitzende Sonnenstrahlen auf der Heim-
fahrt begleiten. Danke den Initiatorinnen!
n
Klaus Obruzeit, Haus Pfingstrose
Bei diesen einladenden Aus-
sichten mag man der Auf-
forderung gern nachkom-
men und Platz nehmen.
Haben Sie schon mal Probe-
gesessen?
Nun ist er da – der Strand-
korb mit der Aufschrift
„Oasenplatz Heilig Geist
Kapelle“ und lädt ein zum
Verweilen und Innehalten,
zum Platznehmen und zum
Gespräch. Mach mal Pause!
Oasenplätze sind rar im All-
tag, und doch braucht man
gerade diese kleinen Auszei-
ten, um auftanken zu kön-
nen. Ob Ruhezonen, woman
die Seele baumeln lassen
kann oder Kommunikations-
orte, die zu Gespräch und
Begegnung einladen:
Alles, was Leib und Seele
guttut! Die Kapelle bietet
Stille-Zeiten und der Strand-
korb vor der Tür lädt ein
zum Verweilen.
Vielleicht wird der Strand-
korb vis à vis der Heilig Geist
Kapelle auch so ein Oasen-
platz, der vielen hier auf
dem Hospitalgelände gut-
tut und Menschen mitein-
ander ins Gespräch bringt.
Nehmen Sie gern Platz …
n
Ihre Pastorinnen
Ein Strandkorb als Oase
„Ab ins Körbchen …“
Kultur, Kaffee und Kuchen
Ein Busausflug nach Ratzeburg