Zur Sicherheit im Hospital trägt, neben der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Poppenbüttel bei, die ihr Haus im Rehmbrook hat, rund um die Uhr im Einsatz ist und ausschließlich aus Ehrenamtlichen besteht. Der Friewillige Feuerwehr Poppenbüttel Förderverein e.V. unterstützt neben der Fachausbildung, auch die Nachwuchsförderung und die Jugendfeuerwehr. Das Hospital zum Heiligen Geist zählt zu den neuesten Mitgliedern des Fördervereins.
„Die Freiwillige Feuerwehr Poppenbüttel unterstützt uns im Notfall. Sie vermittelt aber auch zwischen Menschen im Stadtteil, bietet eine sinnvolle Freizeitgestaltung und eine Vielzahl an Aktivitäten. Dies war Grund für uns die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen“, so Dr. Hartmut Clausen, Vorsitzender des Vorstandes des Hospital. „Wir freuen uns besonders, die Feuerwehrmänner und -frauen auch auf dem traditionellen Sommerfest bei uns im Hospital zu begrüßen.“
Am 16. Juli 2016 von 12.00 bis 17.00 Uhr präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Poppenbüttel mit einem einsatzbereiten LF16/12 zum Anfassen für Jung und Alt und einem historischen TLF 8, der u.a. am Heideeinsatz 1975 beteiligt gewesen ist. Zeitzeugen aus der Ehren- und Einsatzabteilung stehen den Besuchern Rede und Antwort. Am Fahrzeug wird es ein Highlight für die Kleinen geben: Sie dürfen ein „brennendes“ Haus mit einer Kübelspritze löschen. Das ganze ist selbstverständlich ein völlig ungefährlicher Wettkampf.
Weitere Informationen zur Freiwillen Feuerwehr Poppenbüttel finden Sie unter www.ff-poppenbuettel.de. Fragen zum Förderverein beantwortet Ihnen gern Herr Uwe Kiekbusch unter Telefon: 53670131.