Hospital zum Heiligen Geist

Hospital zum Heiligen Geist
Hinsbleek 11 ∙ 22391 Hamburg
Tel. 040 / 60 60 11 11 ∙ Fax 040 / 60 60 11 29
info@hzhg.de ∙ www.hzhg.de

Hospital zum Heiligen Geist
Hospital zum Heiligen Geist

Ihr persönlicher Draht: 040 60 60 11 11 zur HzhG Startseite facebook

Willkommen im Hospital zum Heiligen Geist

  • Schriftgröße:
  • A
  • A
  • A

Grundsteinlegung Haus 6 im Hospital zum Heiligen Geist im Beisein von Senatorin Dr. Stapelfeldt

Hamburg am 25. Februar 2021: Es ist der wichtigste Meilenstein in der Zukunfts­entwicklung von Hamburgs ältester Stiftung, dem Hospital zum Heiligen Geist. Am heutigen Tage wurde der Grundstein gelegt für das erste von 23 neuen Gebäuden, die im Zuge unserer umfassenden Geländeentwicklung am Hinsbleek ent­stehen werden. Ehrengast bei der Grundsteinlegung war Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dr. Dorothee Stapelfeldt.

Corona-bedingt konnte die Zeremonie mit dem Einlassen der „Zeitkapsel“ in das neue Gebäude nur im kleinen Kreis mit dem Vorstand des Hospitals, dem Präses des Kollegiums der Oberalten und zwei Vertreter*innen des Wohn- und Hausbeirates stattfinden. Im Anschluss ließ sich die Senatorin vom Vorstand Frank Schubert und Michael Kröger bei einem Rundgang über das Gelände die Planungen für das gesamte Bauprojekt vorstellen.

Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt: „Der Bedarf an besonderen Wohnformen für das Alter nimmt zu und wird weiter zunehmen. Darum begrüße ich es sehr, dass Hamburgs traditionsreichste Stiftung einen modernen Neu- und Umbau für seniorengerechtes Wohnen nach den Maßstäben des 21. Jahrhunderts beginnt. In enger Abstimmung unter anderem mit Oberbaudirektor Franz-Josef Höing entstehen inmitten von großzügigem Grün und nahe des Alsterlaufs ansprechende Wohn- und Pflegeangebote. Auch durch die angestrebte hohe Qualität der Einrichtung wird die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht.“

Der Grundstein wurde gelegt für das Gebäude 6 im ersten Bauabschnitt. Hier entsteht ein vierstöckiges Gebäude mit 26 Wohnungen für das Wohnen mit Service. Unter dem Gebäude wird sich die Einfahrt für die Tiefgarage des Bauabschnitts befinden. Die neuen, hellen Woh­nungen und Apartments werden zu 100 % seniorengerecht und modern ausgestattet wer­den, so dass sie den künftig dort lebenden Senior*innen ihren Alltag in jeder Hinsicht leichter und sicherer machen. Im ersten Bauabschnitt werden die ersten sechs der insgesamt 23 geplanten Gebäude entstehen. Voraussichtlich im Spätsommer wird der Baubeginn für die Gebäude 3 bis 5 sein. Hier entsteht ein „Herzstück“ auf dem Hospital-Gelände: Wohn­ge­meinschaften für Menschen mit demenziellen Veränderungen.

Von dem insgesamt 80.000 m2 umfassenden Areal des Hospitals zum Heiligen Geist in Hamburg Poppenbüttel werden ca. 60.000 m2 am Hinsbleek neu bebaut. Es ist das größte Bauvorhaben in der fast 800-jährigen Geschichte des Hospitals zum Heiligen Geist. Ein Projekt, das aus vielerlei Gründen baulich notwendig geworden war und gleichzeitig die Chance bietet, das Wohl und die Lebensqualität der Menschen, die im Hospital leben und arbeiten, nachhaltig zu verbessern.

Nachdem Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher bereits 2019 den Start­schuss für das Großprojekt gegeben hatte, wurden Schritt für Schritt die weiteren Voraus­setzungen geschaffen für die Realisierung unseres zukunftsorientierten Ziels: „Wir wollen Hamburgs modernste Senioreneinrichtung werden mit vielen neuen Konzepten und Wohn­formen für unsere Senioren“, so der Vorstandsvorsitzende Frank Schubert. Das gesamte Bauvorhaben erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 bis 12 Jahren.


Sabine Hinz, Öffentlichkeitsarbeit

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern

Sabine Hinz
Tel.: 040 60601-101
Fax: 040 60601-209
hinz[at]hzhg.de

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gern

Tel. 040 / 60 60 11 11
Fax 040 / 60 60 11 29
info@hzhg.de · www.hzhg.de
 

© 2015 Hospital zum Heiligen Geist

Follow us on Facebook Hospital zum Heiligen Geist

Hinsbleek 11
22391 Hamburg

Telefon: 040 60601111
E-Mail: info@hzhg.de

Cookies

Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten.

Dazu verwenden wir Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Details finden Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung.