Es ist der ersehnte Silberstreif am Horizont im Hospital zum Heiligen Geist. Die Impfung möglichst vieler Bewohner, Mieter und Mitarbeitender bedeutet für die Häuser in der Pflege, dass absehbar wieder mehr Lebendigkeit zurückkehren kann. Der Hamburger Impfauftakt im Hospital wurde – nach einem negativen Corona-Schnelltest – von vielen Vertretern der Medien nebst Fernsehkameras und von der Politik begleitet. Selbstverständlich waren bei einem so wichtigen Ereignis für die Stadt der regierende Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher sowie die Sozial- und Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard vor Ort. Der Bürgermeister ging weit zurück in unsere Historie und erklärte: "Erstmals in der rund 800-jährigen Geschichte des Hospitals zum Heiligen Geist, die schon in der Vergangenheit von Epidemien und Pandemien begleitet war, besteht jetzt die Möglichkeit aktiv einzugreifen." Durch den rasch entwickelten Impfstoff sei es "eine insgesamt hoffnungsvolle Lage". Senatorin Dr. Melanie Leonhard appelliert an alle: "Setzen Sie sich mit dem Impfen auseinander. Sie helfen dadurch mit, die Pandemie einzugrenzen".
Bis zum Ablauf des ersten Tages, Sonntag, den 27.12.2020, erhielten bereits etwa 500 Personen ihre erste Impfung. Darunter waren knapp 175 Mitarbeitende, die an den drei Stationen geimpft wurden, die im Festsaal aufgebaut waren sowie nahezu 325 Bewohner, die von den mobilen Ärzteteams in den Häusern geimpft wurden. Schauen Sie unseren Film, der mit den Worten unseres Vorstandsvorsitzenden Frank Schubert die Ereignisse dieses denkwürdigen Tages dokumentiert.