Mit unserem hausinternen Qualitätsmanagement haben wir im Juli diesen Jahres erstmalig eine Befragung der Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner in den Häusern der Rundum-Pflege Heilig Geist durchgeführt. Dadurch wollten wir eine Rückmeldung erhalten, wie wir bzw. unsere Leistungen von den wichtigsten Bezugspersonen unserer Bewohner empfunden werden.
Die befragten Angehörigen konnten insgesamt 22 Aussagen in den Kategorien:
- Wohnen und Hauswirtschaft,
- Pflege, Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung
- und zum Hospital zum Heiligen Geist allgemein
auf einer Skala von 1 (trifft nie zu) bis 5 (trifft immer zu) mit zustimmenden oder ablehnenden Smileys bewerten.
Von den ausgegebenen 780 Fragebögen erhielten wir 252 Fragebögen zurück. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 34 %. Die Erfassung und Auswertung der Befragung führte zu folgenden Ergebnissen:
- In der Kategorie „Wohnen und Hauswirtschaft“ ergibt sich zusammengefasst ein Wert von 4.20 (in der Skala von 1 bis 5). Hier wurde insbesondere die Kommunikation innerhalb der Häuser sowie die Freundlichkeit der Mitarbeiter sehr positiv bewertet. Verbesserungsbedarf besteht beim Wäscheservice, dem Geruch in den Häusern und teilweise in der Sauberkeit der Zimmer.
- Die überwiegende Anzahl der teilnehmenden Angehörigen ist mit der Pflege und Betreuung ihrer Angehörigen sehr zufrieden. Dies zeigte sich in der Kategorie „Pflege, Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung“ mit einem Wert von 4.17. Eine sehr hohe Zustimmungsrate (4.35) gab es beim Umgang mit Wünschen und Beschwerden. Gewünscht wurde eine noch nähere Verbindung zur Bezugspflegekraft und Betreuungsaktivitäten, die sich stärker als bislang an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren.
- Unsere Gesamteinrichtung „Hospital zum Heiligen Geist“ selbst wurde als sehr ansprechend bewertet (4.66), und sehr viele der teilnehmenden Angehörigen fühlen sich bei uns wohl (4.31). Ebenfalls eine sehr große Mehrheit der Angehörigen würde unsere Einrichtungen weiterempfehlen. Diese Rückmeldung freut uns außerordentlich.
Ergänzend zum Fragebogen gab es viele Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge. Dazu zählten zum Beispiel Äußerungen zur Personalsituation und zum Personalwechsel in der Pflege, zur Reinigung und zum Lüften der Zimmer, aber auch Anmerkungen wie „wir wünschen uns aktuelle Fotos der Teams“ oder auch „ein abwechslungsreicheres Essen“.
Alle Rückmeldungen prüfen wir nun intensiv. Sie sind für uns Ansporn, an unseren Schwachstellen zu arbeiten und unsere Stärken weiter auszubauen. Die detaillierte Gesamtauswertung für unsere Einrichtungen finden Sie hier.
Für Rückfragen zur Angehörigenbefragung 2015 und den Ergebnissen steht Ihnen unser Vorstand Herr Frank Schubert gern zur Verfügung.