CP-HOS-18-003_GT-03_ES

Die meisten von Ihnen kennen die positiven Neuigkeiten sicher schon. Das Hospital zum Heiligen Geist macht einen riesigen Schritt in Richtung Zukunft: Wir planen den Neubau unserer „Kleinen Stadt für Senioren“. Ein großes Projekt, das aus vielerlei Gründen baulich notwendig ist und gleichzeitig die Chance bietet, das Wohl und die Lebensqualität der Menschen, die im Hospital leben und arbeiten, nachhaltig zu verbessern. Sie haben im letzten Jahr sicher miter- lebt, dass wir Haus Mohnblume auf- grund des schlechten baulichen Zustands schließen mussten. Eine Bestandaufnah- me hat ergeben, dass die Gebäude auf unserem Gelände deutlich in die Jahre gekommen sind. Noch ist eine weitere Nutzung gesichert – aber wie sieht es in ein paar Jahren aus? Außerdem ist der jetzige Zustand unserer Häuser schwer in Aufbruch in die Zukunft: Die „Neue Senioren- stadt Heilig Geist“ 6 Rund um den Glockenturm · März 2018 Titelgeschichte Einklang zu bringen mit der vom Gesetzgeber geforderten Bar- rierefreiheit. Daher ist ein Neubau nahezu der gesamten „Klei- nen Stadt für Senioren“ unumgänglich. Nicht betroffen davon sind nur unser neues Haus Pfingstrose sowie das Areal direkt am Alsterlauf auf der anderen Straßenseite. Wir müssen jetzt handeln, um mit dem Neubau den Fort- bestand des Hospitals für die nächsten Jahrzehnte zu sichern. Deswegen haben wir das Projekt „Neue Seniorenstadt Heilig Geist“ aus der Taufe gehoben. Bei einer Fläche von knapp Bauinfo Nr. 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1