RundumdenGlockenturm · Juli/August 2015
32
Rückblick
Ein wunderbar blauer Himmel wölbte
sichüber dieReisenden, dieAnfang Juni
von der Hauptkirche St. Nikolai aus zu
einer dreitägigen Reise nach Stettin in
Polen starteten. Mit dabei war auch
unsere kleine Gruppe aus dem Hospital
mit PastorinHirt.
Diese Reise war für uns zugleich eine
Begegnungmit denMenschender Part-
nergemeinde der Trinitatis Kirche in
Stettin. Ein Höhepunkt war die Fahrt
zurGedenkstätteFinkenwalde, demOrt,
an dem Dietrich Bonhoeffer einst seine
Predigerseminare abhielt. Unter freiem
Himmel, umgeben von blühenden Aka-
zien, wurde gemeinsam gesungen und
gebetet im Gedenken an den großen
Theologen, der vor 70 Jahren, kurz vor
Ende des 2. Weltkrieges, im Konzentra
Wir trauern um Pastor Heinrich Laible,
der am 22. Juni 2015 bei uns verstorben
ist. Pastor Laible war zwölf Jahre lang
(von 1988 bis 2000) ehrenamtlich in un-
serer Gottesdienstgemeinde tätig und
hat in dieser Zeit viele Gottesdienste im
Zur ErinnerunganPastor Laible
ReisederBegegnung
unddesGedenkens
Zum70.TodestagvonDietrichBonhoeffer
tionslager Flossenbürg von den Natio-
nalsozialistenermordetwurde.
Bei einem Stadtspaziergang lerntenwir
die lebendige, aufstrebende Stadt an
der Oder kennen, für einige war es ein
Wiedersehen mit ihrer Heimatstadt.
Mehrmalshabenwir denAbend ineiner
kleinenBar im 22. Stock eines Hochhau-
sesausklingen lassenunddenherrlichen
Blick über Stettin beim Sonnenunter-
gang genossen. Weitere Programm-
punktewie das abendliche Chorkonzert
der Seniorenkantorei von St. Nikolai, ein
Theaterstück, Vorträge und gemeinsam
verbrachte Zeit bei Gesprächen und ei-
nem Grillfest im Garten mit Menschen
aus Stettin lassendieseReisewohl inuns
allennoch langenachklingen.
n
S
H
Festsaal gestaltetet. Seit 2012 lebte Pas-
tor Laible in Haus Orchidee. Wir sind
dankbar für die Zeit, in der er bei uns
war. Unsere Anteilnahme gilt seiner Fa-
milie.
n
DerVorstand
Zur Erinnerungan
DietrichBonhoeffer:
Diepolnisch-deutsche
Gemeinde inder
GedenkstätteFinken-
walde